05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DLRG-Routiniers ohne Nervosität zu den Titeln

Wiedenbrücker Stadtmeisterschaften im Rettungsschwimmen beendeten Wettkampfjahr 2006

Wiedenbrück (WB). Mit den Stadtmeisterschaften im Rettungsschwimmen endete das Wettkampfjahr 2006 für die Aktiven der DLRG Rheda-Wiedenbrück. Zu den Stadtmeisterschaften, die besonders bei den jüngeren Teilnehmern einen hohen Stellenwert genießen, hatten sich noch einmal 80 Rettungsschwimmer in den Altersklassen AK 6/7 Jahre bis zur offenen Klasse im Hallenbad Wiedenbrück versammelt.

Die Altersklassen AK 6/7 bis AK 15/16 mussten den Rettungsdreikampf mit den Disziplinen Hindernisschwimmen, Rückenschwimmen/Retten einer Puppe sowie Freistilschwimmen/Schwimmen und Retten mit Flossen absolvieren. Die Streckenlänge variierte je nach Altersklasse und Disziplin zwischen 25 und 200 Meter. Die AK 17/18 und die offene Altersklasse mussten zusätzlich noch den 100 m Lifesaver schwimmen.
Die Rettungssportler zeigten noch einmal gute Leistungen. Während die Sportler in den jüngeren Altersklassen noch mit der Nervosität zu ringen hatten, siegten in den Altersklassen ab der AK 12 erwartungsgemäß die Athleten, die auch schon bei den nationalen Meisterschaften im Rettungsschwimmen vordere Platzierungen erreichen konnten.
Dies waren unter anderem in der AK 12 w Lisa Wiedenhaus, in der AK 13/14 w Fabienne Göller, in der AK 15/16 m Felix Stieglmaier, in der AK 17/18 m Florian Stieglmaier und bei den Damen Susanne Kornek.
Die Ergebnisse der Stadtmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2006 im Überblick
AK 6/7 w: 1. Sophie Wiemann 2597 Punkte, 2. Vanessa Füchtenkord 2435, 3. Laura Hölscher 2226.
AK 6/7 m: 1. Noah Sternberg 2333, 2. Jan-Josef Diermann 2297, 3. Max Homeier 2227.
AK 8/9 w: 1. Sarah-Catrin Titgemeyer 3274, 2. Celine Poppe 3187, 3. Sina Jaedig 3117
AK 8/9 m: 1. Christian Pape 3242, 2. Robin Hardekopf 3073, 3. Lucas Rotter 2525
AK 10 w: 1. Leoni Karaula 1358, 2. Jana Simon 1267, 3. Selina Patz 1155
AK 10 m: 1. Sebastian Göller 1293, 2. Max Pape 1114, 3. Malte Frantzheld 1096
AK 12 w: 1. Lisa Wiedenhaus 1834, 2. Isabell Herbrügger 1774, 3. Stephanie Mues 1684
AK 12 m: 1. Christoph Diermann 1487, 2. René Wehlitz-Lejeune 1334, 3. Tilo Grochtdreis 1207.
AK 13/14 w: 1. Fabienne Göller 2519, 2. Claudia Schniedertöns 2361, 3. Meike Frantzheld 2136
AK 13/14 m: 1. Philipp Schröder 1818, 2. Lennart Hinz 1539, 3. Bastian Bröckelmann 1074
AK 15/16 w: 1. Theresa Franz 2445, 2. Andrea Ullrich 2439, 3. Johanna Bultmann 2211
AK 15/16 m: 1. Felix Stieglmaier 2145, 2. Alexander Lanz 2145, 3. Jens Langewender 2120
AK 17/18 w: 1. Florian Stieglmaier 2651, 2. Niklas Schlottmann 2527, 3. André Held 2512
AK offen w: 1. Susanne Kornek 3982, 2. Claudia Schlepphorst 3638, Corinna Könighaus 3477

Artikel vom 05.12.2006