27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Audi TT der Liebling

ADAC-Preise: in zwei Kategorien Mercedes vorn

Gleich zweimal haben sich die »Gelben Engel« auf die »Schultern« von Mercedes gesetzt.

Bei der dritten Verleihungen des ADAC-Publikumspreises konnte sich der Stuttgarter Autobauer in zwei der fünf ausgelobten Kategorien an die Spitze setzen. Der Sternenträger verwies zum einen Vorjahressieger BMW im Bereich »Beste Marke« auf Platz Zwei. Außerdem war die Jury bei der Auswahl der sinnvollsten Innovation von dem bereits in den Schwertransportern eingesetzte Notfall-Bremsassistenten besonders überzeugt.
»Wir zeichnen mit der Trophäe Ideen, Produkte und Persönlichkeiten aus, die in der Automobilbranche hinsichtlich Qualität, Popularität, Innovationskraft und Erfolg Zeichen gesetzt haben,« so ADAC-Präsident Peter Meier.
Als »Marke 2007« kann sich Mercedes der Zustimmung seiner Käufer eh schon sicher sein. Beruht dieser Preis doch auf dem so genannten ADAC-AutoMarxX. Er beurteilt über ein gesamtes Jahr unter anderem Bereiche wie Markenimage, Marktstärke ebenso wie Fahrzeugqualität und Kundenzufriedenheit. Nach einer gelungenen Aufholjagd gegen Ende des vergangenen Jahres konnte sich VW - bisher nie über Platz Sechs hinaus gekommen - sogar noch den dritten Platz sichern. Vor dem Mini und dem Honda Jazz ging der Preis für die beste Qualität, nach Platz Drei und Vier in den Vorjahren, diesmal an den Mazda Premacy (heute Mazda 5).
Zum »Lieblingsautos der Deutschen« wurde der Audi TT gekürt. Die Lorbeeren für den Gewinn der Wahl gab der neue Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler direkt an seinen Vorgänger Martin Winterkorn und die Belegschaft weiter »In jedem Millimeter des TT steckt die präzise Arbeit eines Mitarbeiters des Unternehmens.« Sabine Neumann

Artikel vom 27.01.2007