08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fremdsprache Französisch

Johanne Bloc warb auch für den Schüleraustausch - hier mit Lennart Gollay (li.) und Sebastian Kroll.

Realschule Enger unterstützt den Schüleraustausch


Enger (vz). Fremdsprachenkenntnisse erweitern den Horizont erheblich. Realschüler haben soeben die Chance erhalten, in einer kurzen, aber dafür effektiven Französischunterrichtsstunde Neues zu lernen. Interesse weckte die Französin Johanne Bloc, die im Dienst der Organisation »France Mobil« steht. Sie führte den Schülern aus mehreren Jahrgängen nicht die »trockene« altbekannte Lehrbuchsprache vor, sondern ein lebendiges Französisch und verpackte das geschickt in Spiele. Grund des Besuchs war es aber auch, für die deutsch-französische Zusammenarbeit zu werben. So gab die Kursleiterin den Realschülern mehrere Broschüren an die Hand, in denen erklärt wird, wer wie Sprachbarrieren überwinden hilft. Außerdem ging es um das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Beziehungen zwischen jungen Menschen in beiden Ländern vertieft und die berufliche Qualifizierung unterstützt.

Artikel vom 08.12.2006