06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Experten informieren sich über das »widufix«-Projekt

»Es gibt wohl kein Unternehmen im Kreis Herford, das den Namen widufix nicht kennt«, sagte Klaus Goeke während eines Fachvortrages auf der Messe »Moderner Staat 2006« in Berlin. Verwaltungsfachleute aus Bund, Ländern und Kommunen konnten sich auf dem zweitägigen Kongress über Prozessverbesserungen in der Verwaltungsarbeit und Qualitätsmanagement informieren. Auf Einladung des Innenministeriums stellt Klaus Goeke als Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford das Projekt Widufix vor. Goeke hob hervor, dass in der Vergangenheit unter dem Stichwort Wirtschaftsförderung allzuoft nur Tourismus verstanden wurde. »Heute sorgen wir als Netzwerk im Kreis für ÝfixeÜ Verwaltungsabläufe und beantworten schnell und effizient Anfragen von Unternehmen«, betonte Goeke. Bei Baugenehmigungsverfahren übersteige die Bearbeitungsdauer keine acht Wochen. Als Anlaufstelle ist das widufix-Team montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr für die Unternehmen erreichbar. In jeder Behörde gebe es einen Widufix-Beauftragten. Wer außerhalb der Geschäftszeit Fragen oder Probleme hat, der wird innerhalb von 48 Stunden zurückgerufen. Widufix sei somit ein wichtiger Zukunftsgarant für den Wirtschaftsstandort Kreis Herford, erklärte der Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort abschließend.

Artikel vom 06.12.2006