05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmung von festlich, besinnlich bis fröhlich

Sechs Chöre gestalten bewegenden musikalischen Abschluss des Weihnachtsmarktes

Steinhagen (el). So bunt wie ein geschmückter Weihnachtsbaum erklang das Konzert der sechs weltlichen Chöre Steinhagens. Traditionell beschlossen sie am Sonntag in der vollbesetzten Dorfkirche den Weihnachtsmarkt mit Musik - von festliche über besinnlich bis beschwingt und fröhlich.

Drei Männerchöre, zwei Frauenchöre und ein gemischter Chor - so gestaltet sich derzeit Steinhagens Musikwelt. Und alle präsentierten sich zum Abschluss des 32. Weihnachtsmarktes in ihrer speziellen Eigenart. Nur eines war ihnen gemeinsam: Die Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS). Für ihre Kasse war auch die abschließende Kollekte gedacht. Doch den musikalischen Weg dorthin beschritt jeder Chor ein wenig anders.
So überzeugte der Brockhagener Männerchor unter der Leitung von Christian Schumacher mit inniger Besinnlichkeit, wie im Stück »Die Christrose«. Der Männerchor Amshausen unter der Leitung von Günter Pleitner hingegen setzte auf träumerische Appelle zum Frieden, wie in »Stell Dir vor 's ist Weihnachtszeit«. Ursel Fuchs (Blockflöte), Claudia Fahle (Querflöte) und Horst Eilers (Akkordeon) unterstrichen hier die zarten Wünsche, die die Amshausener beim »Herr, schenke den Frieden« auch auf Latein in das Kirchenschiff aufsteigen ließen.
Getragener und mit »Guten Abend, gut Nacht« außergewöhnlich bodenständig präsentierten sich daneben die Männer des Belcanto-Chores unter der Leitung von Michael Lehmann. Die Belcanto-Damen gaben dem Konzert hingegen den nötigen historischen Schliff mit ihren glockenklaren und verzierungsreichen Kammermusik-Stücken. Und Glocken hatten auch die Sängergemeinschaft Steinhagen unter der Leitung von Richard Nowak inspiriert: »Süßer die Glocken nie klingen« und »Wenn ich ein Glöcklein wär'« sorgten dabei für festlichen Glanz in der Dorfkirche.
Fehlten noch strahlende Kinderaugen und die überbordende Freude beim Auspacken der Geschenke. Die Chorgemeinschaft »feelHarmonie« unter der Leitung von Thomas Kuhn hielt sie mit Stücken wie »Glorius Kingdom« und »We Wish You a Merry Christmas« bereit. Ein Abschluss, der wie eine bunte Schleife das Konzert bekrönte und durch seine große Leidenschaft die vielen Zuhörer bewegte.

Artikel vom 05.12.2006