05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brahms erklingt
im Brahms-Saal
Detmold (SZ). Fünf Solosonaten von Johannes Brahms erklingen am kommenden Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Brahms-Saal der Musikhochschule. Pianist Christian Köhn, seines Zeichens Lehrkraft für besondere Aufgaben der Hochschule, hat das Programm mit Studierenden der fünf Detmolder Violinklassen zusammengestellt und agiert als Klavierpartner der jungen Geiger. Aus Brahms' Feder stammen nach Angaben der Musikhochschule drei originale Sonaten für Klavier und Violine. Sie würden zum Kernrepertoire eines jeden Geigers gehören. Darüber hinaus habe der Hamburger Komponist seine beiden Klarinettensonaten op. 120 auch für Violine und Klavier bearbeitet. Diese Fassungen seien heute fast vergessen. Brahms sei von den Erfolgsaussichten seiner Bearbeitungen offenbar sehr überzeugt gewesen: »Kommen diese zugleich heraus, so wird wohl das Original gar nicht bestellt«, warnte er seinen Verleger. In dem Detmolder Konzert ergebe sich die seltene Gelegenheit, diese Fassungen zusammen mit den drei Originalwerken dieser Besetzung zu hören. Der Eintritt ist frei.
Wie die Musikhochschule mitteilt, ist das Nikolaus-Konzert in Zusammenarbeit mit der Johannes-Brahms-Schule heute, Dienstag, im Brahms-Saal restlos ausverkauft.

Fahrradfahrer unter der Lupe
Lemgo (SZ). Die Lemgoer Polizei hat in der vergangenen Woche täglich zwischen 7 und 8 Uhr Fahrradkontrollen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durchgeführt. Die Ordnungshüter nahmen dabei 382 Drahtesel, vornehmlich von Kindern und Jugendlichen, unter die Lupe und mussten 89 davon wegen Mängeln, insbesondere an den Bremsen und der Beleuchtung, beanstanden. Ein Rad eines Schülers war nach Angaben der Polizei derart verkehrsunsicher, dass es kurzerhand aus dem Verkehr gezogen und den Eltern des Jungen übergeben musste. »Die Mängelquote mit etwa 23 Prozent liegt in etwa auf der Linie der Quote der Vorjahre«, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
Alle Eltern, deren Sprösslinge mit defekten Rädern erwischt wurden, bekommen in den kommenden Tagen einen Mängelzettel, auf dem die Defekte der Räder vermerkt sind. In absehbarer Zeit soll es eine Nachkontrolle geben.

Autos stoßen frontal zusammen
Detmold (SZ). Auf der Barntruper Straße in Detmold ist es am Sonntagnachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos gekommen. Alle Fahrzeuginsassen kamen mit leichteren Verletzungen davon, weil sie angeschnallt waren. Ein 18-jähriger Fahranfänger hatte laut Polizei mit seinem Ford Fiesta einen Rollerfahrer überholt. Dabei setzte der junge Fahrer, der noch drei weitere Mitinsassen an Bord hatte, in einer unübersichtlichen Kurve zum Überholen an. Im gleichen Moment näherte sich eine 31-Jährige in ihrem VW Polo. Der Fordfahrer wollte nach rechts ausweichen, bremste dabei aber so stark ab, dass die Räder blockierten und das Fahrzeug in den Gegenverkehr rutschte.

Artikel vom 05.12.2006