05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchen dank
toller Konzerte
gut gefüllt

Adventliche Musik fand viele Zuhörer

Bünde (jp). Und sie werden doch noch voll, die Kirchen: Zumindest zur Weihnachtzeit, wenn Bünder Chöre zum Adventskonzert einladen. Zeitgleich wurde am Sonntag in vier Bünder Gotteshäusern musiziert. Eine musikalische Rundreise durch die Zigarrenstadt.

Los geht es in der Kreuzkirche Ennigloh. Hier begrüßte um Punkt 17 Uhr der Bünder Männerchor zahlreiche Besucher zur »Musik im Advent«. Unter der Gesamtleitung von Joachim Thiemann präsentierte die Chorgemeinschaft ausschließlich festliche Lieder. Begleitet wurde der Männerchor vom MGV Accordium Osnabrück, an der Orgel spielte Sonja Gevers. Zusammen mit der Gemeinde wurde »Macht hoch die Tür« angestimmt.
Konkurrieren mit den Besucherzahlen in Ennigloh konnte auch das Konzert des Posaunenchores Hunnebrock-Hüffen-Werfen. Anlässlich des 50-jährigen Chorjubiläums hatten die Bläser zur Unterstützung gleich zwei Gastchöre, den Männerchor Hunnebrock sowie Werkstattmusiker der Lübbecker Lebenshilfe, eingeladen. Bemerkenswert hier auch die Konditionsstärke einiger Posaunenchor-Mitglieder. Eben noch inmitten seiner Kameraden vor dem Altar, musste sich ein Bläser schon arg ins Zeug legen, um pünktlich zum nächsten Stück den Organistinnen Elisabeth Spreeen und Dorothea Wenzke beizustehen und mit ihnen gemeinsam ein ungewöhnliches Duett Posaune-Orgel anzustimmen. Unter der Leitung von Ralf Diestelhorst zeigte sich der Posaunenchor zum zweiten großen Chorjubiläum in Höchstform.
Der Preis für das stimmungsvollste Konzert ging am Sonntag an die Arche-Noah Kirche. Unter dem Motto »Jesus dein Licht« musizierten der Singkreis Kirchlengern und der Arche-Chor hier wie aus einem Munde. Mit den Gemeindeliedern »Macht hoch die Tür«, »Tragt in die Welt nur ein Licht» und »Tochter Zion« waren auch die Besucher voll in das Konzert mit einbezogen und fühlten sich als Teil eines großartigen Konzertabends. Höhepunkt der Darbietungen war ein erfrischendes »We wish you a merry Christmas«, das von allen Chören als Abschlusslied gemeinsam vorgetragen wurde.
Auch die Organisatoren des vierten Adventskonzertes an diesem Abend konnten sich über mangelndes Besucherinteresse nicht beklagen. In der Lukas-Kirche Holsen hatte der MGV Holsen zum Adventskonzert eingeladen. Aufgrund des recht umfangreichen Programms wurde hier schon eine halbe Stunde früher begonnen.

Artikel vom 05.12.2006