05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu Weihnachten ist das
Heimweh besonders groß

»Emsmöwen« singen über das Leben auf dem Meer


Verl (hr). Nicht nur einen »Hauch« maritimer weihnachtlicher Stimmung, wie im Vorfeld angekündigt, sondern gleichsam eine steife Brise brachten die Sänger und Instrumentalisten des Shantychors »Die Emsmöwen« bei ihrem Konzert im Pädagogischen Zentrum der Hauptschule auf die liebevoll geschmückte Bühne. Sie besangen das Los der Seefahrer und Matrosen, die gerade auch zur Weihnachtszeit mit ordentlich Heimweh zu kämpfen haben.
Ein gut aufgelegter Vorsitzender Klaus Frieske führte am Samstag locker-flockig durch das Programm, das die »Emsmöwen« unter der musikalischen Leitung von Steuermann Willi Koch nicht allein gestalteten, sondern gemeinsam mit »Überraschungsgästen«. Dazu gehörte die Sängerin Christa Weck, die in trefflicher Weise den Lale-Andersen-Hit »Lili Marleen« interpretierte. Dazu gehörte auch Sarah Heublein, die mit ihrer Trompete die Zuhörer bei »Lili Marleen« ebenso verzückte wie bei »Wiehnacht an de Waterkant«, bei dem ihr Vater Christian Heublein als Chorsolist auftrat.
Mehr als 25 Titel, bekannte wie »Denn es ist Weihnachtszeit«, »Seemann, deine Heimat«, »Kleine Möwe, flieg nach Helgoland« oder auch »Und das weite Meer«, wechselten mit neu einstudierten Stücken, etwa »Capitano«, »Blaue Nacht im Hafen« oder »Melodie der Meere«, ab. Die »Emsmöwen« besangen - oftmals verstärkt durch choreigene Solosänger und stets trefflich begleitet von der eigenen Instrumentalgruppe - die weihnachtliche Stimmung auf hoher See, steuerten Shanties aus dem rauen Leben an Bord bei und ließen die Zuhörer erahnen, wie viel Heimweh die sonst so harten Burschen fern ihrer Lieben haben müssen.
Neues geistliches Liedgut wie beispielsweise »Da ist eine Leuchte in der Nacht« sowie besinnliche Gedanken zur Weihnachtszeit steuerten die Mitglieder der Gruppe »Lichtblick« aus Gütersloh bei. Auch wenn sie nicht so recht in das Geschehen auf hoher See passen mochten, ihre Lieder sind aktuell und gefielen den Konzertbesuchern.

Artikel vom 05.12.2006