05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verein sammelt Kilometer

Werretaler stellen ihr Wanderprogramm für 2007 vor

Löhne (LZ). Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Wanderer des Vereins Werretal den Abschluss der Saison 2006 gebührend feierten, da ist der Blick bereits nach vorne gerichtet. Der Vorstand war in der Zwischenzeit nicht untätig und hat in mühsamer Kleinarbeit den Wanderplan für das kommende Jahr aufgestellt. Zudem galt es Verhandlungen mit dem Hotelgewerbe, Reedereien und sonstigen Veranstaltern zu führen, bevor alles unter Dach und Fach war und der Wanderplan in seiner jetzigen Form den Mitgliedern vorgestellt werden kann.

Mit der traditionellen Neujahrswanderung am Montag, 1. Januar, wird die Wandersaison eröffnet. Um 14 Uhr geht es vom Parkplatz an der Werre beim Sportplatz in Obernbeck entlang der Werre und über die Egge zurück zum Sport- und Brückenhaus mit Einkehr zum Kaffeetrinken.
Schon am Sonntag, 14. Januar, erfolgt eine Kurzwanderung durch Obernbeck und Ulenburg mit anschließendem Grünkohlessen in der Gaststätte Semmler in Obernbeck. Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 8. Februar, um 19 Uhr im Vereinslokal Becker Krug statt.
Der Hauptwanderweg der Werretaler 2007 ist der von Meppen nach Bremen führende 195 Kilometer lange Geestweg. Die dafür vorgesehenen zwölf Teilstrecken werden am 18. Februar, 11. und 25. März, 15. April, 1. Mai, 17. Juni, 1. Juli, 19. August, 9. und 30. September, 21. Oktober und am 4. November unter die Füße genommen.
Am Donnerstag, 5. April, findet eine Besichtigung der Brauerei Strate in Detmold statt, und am Sonntag, 20. Mai, gibt es in Rahden eine Planwagenfahrt zum Schnakenpohl mit kleiner Wanderung und einem Grillbüffet zum Abschluss. Die erste Wanderfahrt des Vereins geht an die Elbe. Vom Hotel Seibnitzer Hof aus erfolgt ein Ausflug nach Dresden und in das Elbsandsteingebirge. Das alles findet vom 31. Mai bis 3. Juni statt. Am Sonntag, 15. Juli, ist die Insel Spiekeroog das Ziel. Bereits um 7 Uhr erfolgt die Abfahrt mit dem Bus nach Neuharlingersiel, um das Schiff rechtzeitig zur Abfahrt um 10.30 Uhr zu erreichen.
Eine Halbtagswanderung mit dem ersten Vorsitzenden Wilfried Döpking durch das Mittelbachtal ist für am Sonntag, 22. Juni, geplant. Anschließend wird in Kemenas Mühle Einkehr gehalten. In der Zeit vom 2. bis 5. August ist eine Fahrt in die Schweiz vorgesehen. Dort steht eine Fahrt mit dem Glacier-Express und über den Brüning-Pass auf dem Programm. Ziel der zweiten Wanderfahrt des Vereins ist in der Zeit vom 7. bis 10. Oktober das Lahntal. Das Hotel Zur Krone in Löhnberg ist Ausgangspunkt für Ausflüge nach Braunfels und in das Lahntal. In Limburg ist eine Fahrt mit dem Schiff auf der Lahn vorgesehen.
Die Saison findet dann am Sonntag, 18. November, im Vereinslokal Becker Krug seinen gemütlichen Ausklang.

Artikel vom 05.12.2006