05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

JSG-Trainergespann stocksauer

Nachwuchshandball: Hesselteich gewinnt C-Mädchen-Derby mit 23:20

Altkreis (dude). Nach der 28:31-Niederlage gegen Hahlen sind TuS Brockhagens B-Jugend-Handballer seit nunmehr fünf Spielen ohne Sieg. Die B-Mädchen des TuS hingegen feierten ihren vierten Bezirksligasieg in Folge. Im C-Mädchen-Altkreisderby entführte Hesselteich zwei Punkte aus Loxten. Derweil »brennt« es bei den A-Jungen der JSG Brockhagen-Isselhorst trotz eines Sieges.

A-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - HSG Blomberg-Lippe 24:24 (13:9). »Eines der besten Saisonspiele«, war SFL-Trainer Dirk Brockmann begeistert. Nachdem sich die Abwehr stabilisiert hatte, kamen die Loxtener immer wieder zu erfolgreichen Gegenstößen. Auch im zweiten Durchgang spielte sie bis zum 17:12 konzentriert weiter. Nach der roten Karte gegen Marcel Hermann fehlten gegen den starken Tabellenvierten jedoch in der Schlussphase personelle Alternativen. Tore: Harting (5), Sirges (4), Patzelt, Kraak, Brune (je 3), Redecker, Mennecke (je 2), Hermann und Hollmann.
JSG Brockhagen-Isselhorst - TV Vreden 35:28 (25:13). »Ich bin maßlos enttäuscht. So kann es nicht weitergehen.« JSG-Trainer Dixi Heitmann denkt wegen der offen demonstrierten Lustlosigkeit gegen den Tabellenvorletzten mit seinem Trainerkollegen sogar darüber nach, die Brocken hinzuwerfen: »Jörg Diestelkamp und ich wissen derzeit nicht, wofür wir uns bemühen und engagieren.« Tore: Buhrmester (11), Rieks (8), Dierks (5), Ochmann (4), Hermbecker (4/2), Brinkmann (3).
B-Jungen-Oberliga: TuS Brockhagen - TSV Hahlen 28:31 (14:15). Trainer Matthias Christ war vor allem mit der Deckungsmitte sehr zufrieden. Im Angriff hingegen patzten seine Jungs. Dennoch glichen sie nach zwischenzeitlichem Vier-Tore-Rückstand beim 13:13 wieder aus. Bis zum 25:25 blieb das Spiel auf Messers Schneide. In den letzten Minuten bemängelte Christ zu viele halbherzige Eins-gegen-Eins-Situationen. Hahlen nutzte dies zu einer entscheidenden Zwei-Tore-Führung.
B-Jungen-Bezirksliga: SG Bünde-Dünne - TV Werther 29:24 (15:13). »Ich werde mich nicht länger vor die Mannschaft stellen«, nimmt TV-Trainer Klaus Kronsbein die Spieler in die Pflicht. In Bünde setzte es eine weitere unnötige Niederlage, weil die kämpferische Einstellung bei vielen unzureichend war. »Wenn sich da im Kopf nicht etwas ändert, wird es weiterhin Niederlagen geben«, so Kronsbein.
Warendorfer SU - SF Loxten 27:26 (14:13). Trotz der Niederlage sah Loxtens Trainer Uwe Eggert Fortschritte. Ohne vier Spieler, die die A-Jugend unterstützten, kämpfte sich Loxten nach anfänglichen Problemen von 3:7 über 9:11 auf 13:14 heran. Zwar waren alle in der Halbzeit bereits ausgepowert, fighteten aber weiter. Auch die rote Karte gegen Kevin Peters brachte SFL nicht aus dem Konzept. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Tore: J. Possehl (6/5), Friesen (4), Peters, Froböse (je 3), Harting (2), Sandkühler, M. Possehl und D. Possehl.
C-Jungen-Bezirksliga: Spvg. Steinhagen - ASV Senden 28:30 (12:17). Die Spvg.-Jungs lagen schnell mit fünf Toren Differenz zurück. Dies hatte bis zur 45. Minute Bestand, ehe sich Steinhagen herankämpfte. Sie hatten allerdings Pech im Abschluss und gingen deshalb leer aus. Tore: Janson, Karnath (je 7), van Stigt (6), Böhm, Stutzki, Günther (je 2), Maiwald und Freitag.
TV Emsdetten - TuS Brockhagen 40:33 (17:13). Gegen den durchaus nicht unschlagbaren Tabellenzweiten hielt der TuS das Spiel lange offen, bot aber gegen Ende der ersten Halbzeit zu viele Lücken in der Deckung. Im zweiten Durchgang fehlte dann die Konzentration, um Emsdetten noch einmal gefährlich zu werden. Beide TuS-Keeper erwischten einen schwarzen Tag. Tore: Peperkorn (12), Aschentrup (8), Flemming, Wienke, Motzkau (je 3), Landwehr und Misfeld (je 2).
Warendorfer SU - SF Loxten 22:31 (8:12). Gegen den Tabellensiebten hatten die Loxtener nur bis zum 4:4 Probleme. In der stärksten Phase warf der Favorit vom 14:10 bis zum 20:10 sechs Treffer in Folge und vergab danach einen noch deutlicheren Erfolg. Tore: Dieckmann (10), J. Possehl (10/2), Stöhner (4), Kröger (4/2), Patzelt (2) und Schneider.
B-Mädchen-Bezirksliga: Spvg. Steinhagen - TuS 97 Bi.-Jöllenbeck 8:19 (2:7). Von der Spielstärke und der Robustheit des Spitzenreiters (20:0 Punkte) ließen sich die Steinhagenerinnen dermaßen beeindrucken, dass sie unter Wert geschlagen wurden. Tore: Kickel (3/1), Hornberg (2/2), Berger, Groke und Benke.
TB Burgsteinfurt - TuS Brockhagen 12:14 (5:6). »So ein Spiel muss man nach Hause bringen und die Punkte mitnehmen«, bilanzierte TuS-Trainer Lokman Direk, der auf Nadine Böhm, Nadja Schukies, Corinna Ziemke und Luise Strothenke verzichten musste (nur zwei Auswechselspielerinnen). Nach »katastrophaler erster Halbzeit« (Direk) entschieden die Mädchen das Spiel innerhalb der ersten fünf Minuten des zweiten Durchgangs mit der 12:5-Führung. Tore: Pohlmann (9/5), Hillmer (2), Schmidt, Hein und Redecker.
C-Mädchen-Bezirksliga: SF Loxten - Spvg. Hesselteich 20:23 (9:12). »Der Ball war heute der größte Feind«, sahen beide Trainer technische Defizite und Nervosität. Dennoch waren Jürgen Höppner auf HSV-Seite und Loxtens Kai-Uwe Mundhenke nicht unzufrieden mit den 50 Minuten. Unterschiedliche Meinungen herrschten nur über den Ausgang des Spiels: »Wir hätten hier mit einer besseren Chancenverwertung wesentlich höher gewinnen müssen«, bemängelte Höppner Fahrlässigkeit vor dem Tor, während Mundhenke durchaus Chancen für seine Mädchen ausgemacht hatte: »Wir sind immer dran geblieben, haben Hesselteich nichts geschenkt und deswegen wäre am Ende ein Punkt nicht unverdient gewesen.«
Die »Gastgeberinnen« witterten beim 12:13 Morgenluft, aber in dieser Phase sorgten Zeitstrafen gegen Loxten für die Vorentscheidung. Hesselteich agierte geschickt und erhöhte auf 18:13. Die SF-Girls steckten nicht auf und verkürzten noch einmal auf 18:19, ließen dabei aber zuviel Kraft.
Tore: Patz (12/3), Gößling (4), Rohde (2/1), Hermann und Llaga für SF Loxten; Siltmann (9/2), Rodefeld(7), Hölscher (3), Wittholz und Gierschner (je 2) für HSV.
TB Burgsteinfurt - Spvg. Steinhagen 31:26 (15:12). Im Duelle der beiden vor dem Anpfiff punktgleichen Teams wäre durchaus mehr drin gewesen, aber es fehlte die Konstanz über 50 Minuten. Nach 4:11-Fehlstart verkürzte Steinhagen auf 10:12, geriet dann aber wieder 13:20 und 17:23 in Rückstand und kämpfte sich mit toller Moral auf 25:26 heran. Dann wieder zwei, drei unnötige Ballverluste - beim 26:29 war zwei Minuten vor Schluss alles gelaufen. Tore: Werner (6/2), Kaus (5), Witte (4), Stockhecke (3), Fuchs, Hölscher (je 2), Kraßort (2/1), Brockmann und Schulz.

Artikel vom 05.12.2006