05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Horst Droese im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung der HSG Spradow: Mischok gibt nicht auf

Bünde (BZ). Die HSG Spradow hat die Vorweihnachtszeit mit ihrer Jahreshauptversammlung eingeläutet. Vorsitzender Horst Droese konnte zahlreiche Vereinsmitglieder an dem Freitagabend im »HSG-Treff« begrüßen und sich anschließend über die Wiederwahl freuen.
Der Vorsitzende ging auf die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr ein. Neben der »Aktion Tannenbaum« hat sich die HSG auch beim Dorffest engagiert und wieder einen Volkslauf durchgeführt. Er bedauerte, dass immer weniger Sportinteressierte den Weg in die Siegfried-Moning-Sporthalle zu den Heimspielen des Handball-Landesligisten finden.
Trotz gestiegener Allgemeinkosten und Reduzierung der Zuschüsse konnte der Verein ein ausgeglichenes Jahresergebnis präsentieren. Rückläufige Werbeeinnahmen sollen durch Fremdvermietung der Vereinsräume ausgeglichen werden. »Unser HSG-Treff steht nunmehr auch Nicht-Vereinsmitgliedern für persönliche Feiern zur Verfügung«, sagte Horst Droese und ergänzte, dass auch Firmen die Räumlichkeiten für Versammlungen nutzen können.
Erfreulich bei der HSG, dass mittlerweile auch junge Vereinsmitglieder wie Malte Mischok, Torben Sturhan, Tim Eikötter, Heiko Rullkötter und auch Christian Heiter Vereinsarbeit leisten. Nur so kann auf Dauer das Niveau gehalten werden.
»Bei der ersten Mannschaft könnte es zur Zeit besser laufen«, begann Handball-Abteilungsleiter Horst Mischok seinen Bericht. »Doch wir werden die Klasse nicht kampflos aufgeben«, so Horst Mischok weiter. Da die letzten Spiele auch nur knapp verloren gingen, besteht berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt. Unter dem neuen Trainer Thomas Beschorner hat dich die zweite Mannschaft als Spitzenmannschaft der Kreisliga A entwickelt. »Wir wollen uns so lange wie möglich dort oben festsetzen«, erklärte Beschorner. Die »Dritte« nimmt ebenfalls eine Spitzenposition ein. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten auf Grund von Verletzungen und Abgängen hat sich die Damen-Mannschaft zwischenzeitlich gefestigt.
Jugendvorstand Tim Eikötter konnte nur Positives berichten, verbunden jedoch mit einem Appell an die anwesenden, die Jugendarbeit weiterhin zu unterstützen. Aufgrund des Wachstums wird es im Bereich Übungsleiter langsam eng. Erfreulich: Ab Januar 2007 wird wieder Mini-Handball gespielt und zwar weiterhin unter der Leitung von Markus Hommers.
»Wir haben ein vielfältiges Breitensportangebot«, startete Breitensport-Leiter Stefan Homburg sein Referat. »Für jedes Alter und Interessen ist das passende dabei.« Die einzelnen Angebote mit Übungszeiten können dem Internet entnommen werden.
Auf Grund des Intervalls war in diesem Jahr nur der Vereinsvorsitzende zu wählen. Gab es in den vergangenen Jahren noch die eine oder andere Enthaltung, so wurde Horst Droese diesmal einstimmig in seinem Amt bestätigt. Demnach setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Horst Droese (Vorsitzender und Geschäftsführer), Günter Kroos (2. Vorsitzender), Horst Mischok (Handball-Abteilungsleiter), Stefan Homburg (Leiter Allgemeinsport), Renate Sturhan (Kassiererin), Christian Heiter (Spielwart), Tim Eikötter, Torben Sturhan, Malte Mischok (alle Jugendvorstand).
Heiko Rullkötter wird den Vorstand als Internet-Beauftragter ebenso unterstützen, wie Malte Mischok, der neben der Jugendarbeit gemeinsam mit Günter Kroos die Betreuung des »HSG-Treffs« übernommen hat.
Erfreuliche Entwicklung auch bei den Schiedsrichtern: Neben Dieter Meier und Henrik Knicker, die schon länger aktiv sind, haben Julian Brandt, Thomas Peitzmeier und Sören Schmidt die Schiedsrichterprüfung bestanden und werden für die HSG pfeifen. Folgende Mitglieder konnte Horst Droese für 25-jährige Mitgliedschaft ehren: Sandra Bobe, Maik Scipio, Detlef Kelling, Thomas Wisgin. Die Weihnachtsfeier findet am 15. Dezember statt.
www.hsg-spradow.de

Artikel vom 05.12.2006