05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger Damen sind um
keine Antwort verlegen

VfL-Handballer schwimmen auf der Welle des Erfolgs

Schlangen (ma). Am Wochenende holten die Handballer des VfL Schlangen die maximale Punkteausbeute. Die Damen gewannen beim VfL Viktoria Mennighüffen mit 31:23 (14:11), die Herren beim TSV Hillentrup mit 31:26 (15:10).
Die Damen bauten mit dem neuerlichen Sieg ihre Erfolgsserie auf 7:1-Punkte aus und lieferten ein weiteres Beispiel ihrer momentanen blühenden Spielfreude ab. Allerdings war ihnen zu Beginn anzumerken, dass sie in den vergangenen zwei Wochen nicht richtig trainiert hatten. »Es hat eine Viertelstunde gedauert, bis wir in Gang gekommen sind«, konstatierte Trainer Björn Depping, dass zunächst etwas die Spritzigkeit fehlte. Der Gegner kam über die schnelle Mitte zu manchen Toren. Doch Depping reagierte und wies in einer Auszeit darauf hin, dass die VfL-Spielerinnen in der Rückwärtsbewegung schneller und konzentrierter zu Werke gehen sollten. Gesagt, getan. Inzwischen sind die Landesliga-Aufsteiger aus Schlangen jederzeit in der Lage, bei aufkommenden Problemen die passende Antwort zu finden. Die hieß in diesem Falle, dass die Gäste mehr Gas gaben, die Führung übernahmen und das Geschehen bis zum Schluss unter Kontrolle hatten. Nur einmal kam Mennighüffen bis auf ein Tor heran (20:21), profitierte dabei aber von zwei 6:4-Überzahl-Situationen. Als der VfL wieder komplett war, zog er auch wieder davon und steuerte einem klaren Sieg entgegen.
VfL-Damen: Michalke - Depping, Sander (2), Hinzen (1), Mense (10), Dröge (1), Hoffmann (2), Rebber (6), Becker (2), Donnerstag (6), Spera (1).
Die Schlänger Herren fuhren stark ersatzgeschwächt zum TSV Hillentrup. Da auch Nils Klöpping kurz vor dem Spiel verletzungsbedingt abwinken musste, kam erneut Tobias Schulte zum Einsatz und fügte sich nahtlos in ein Team ein, dass im Moment auf der Welle des Erfolgs ganz oben schwimmt. So war der Sieg und damit die Verteidigung der Tabellenführung in der Kreisliga zu keiner Zeit in Gefahr. Nach dem 3:3-Start zog der VfL auf drei, vier Tore davon und lag danach bis zum Ende vorn. »Unsere sehr stabile Deckung, aus der wir einige Gegenstöße gelaufen sind, war der Grundstein zum Erfolg«, lobte Trainer Rolf-Dieter Möller die immer konzentrierte Vorstellung.
VfL-Herren: Karkutsch, Mense - Thöne (4), Wienhusen (3), Klein (4), Boguslavski (2), Dear (2), Tegeler (6), Schulte (10/4).

Artikel vom 05.12.2006