04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arminia sportlich und
finanziell auf Uefa-Kurs

Anleihe als Geschenktipp - Putzprojekt hat Nachahmer


Von Michael Diekmann
Bielefeld (WB). Janus, Taima und Isabelle haben keine Angst vor prominenten Schuhen. Im Gegenteil. Die Laborschüler polieren, was der Lappen und die Bürste halten. Im VIP-Raum der SchücoArena sind die Jungen und Mädchen in Begleitung von Lehrer Volker Schrempf immer gern gesehene Gäste, die regelmäßig für ein gezieltes Projekt Schuhe putzen, sei es bei DSC-Präsident Hans-Hermann Schwick oder SPD-Chef Pit Clausen und Stellvertreter Holm Sternbacher. In diesem Jahr, erklärt Schrempf, werden die freiwilligen Spenden für einen Indianerstamm in Mexiko gesammelt.
Nach mehr als zwei Jahren hat sich das Putz-Projekt als äußerst erfolgreich herausgestellt. Mehr als 100 Laborschüler, wissen die Lehrer, putzen selbstständig. Das macht sich auch daheim in der Familie bemerkbar und im täglichen Erscheinungsbild. Und seit einigen Wochen ist das Projekt auf dem besten Wege, Nachahmer in England zu finden. Mit der Putz-Kolonne zum Leverkusen-Spiel des DSC war auch Rebecca Congdon mit im Team. Die junge Frau aus der Nähe von Windsor arbeitet ein Jahr als »Assistent Teacher« an der Schule, studiert daheim in England Germanistik und ist absoluter Fan des FC Chelsea. »Und hoffentlich demnächst auch des DSC Arminia«, wünschen sich die Laborschüler.
Einen erstklassigen Auftritt liefert der DSC im Advent 2006 nicht nur sportlich ab. Mit der ersten Fan-Anleihe, freut sich Vorstandsmitglied Andreas Mamerow, hat man offensichtlich einen großen Wurf gelandet. Mehr als 1,5 Millionen Euro sind bereits ausgegeben, man denkt über eine Verlängerung der Ausgabe über den 8. Dezember nach. Dann klappt es aber organisatorisch nicht mehr mit der Zustellung der Urkunden zum Fest. In vielen Familien werden in diesem Jahr Anleihen des DSC verschenkt. Mamerow denkt dabei an die Töchter Emilia (6) und Antonia (3), möchte auch noch Ehefrau Julia für das Papier begeistern. SEB-Regionalchef Jens Liehr und Ehefrau Dagmar sind da schon weiter. Die haben sogar schon Anleihen für Omas und Opas, Onkel und Tanten. Was Mamerow indes am meisten freut: In der Bonität aller Bundesliga-Clubs liegt der DSC laut Creditreform inzwischen auf Platz sechs. Die Arbeit der Finanz-Verantwortlichen in den vergangenen Jahren zahlt sich eben aus.

Artikel vom 04.12.2006