04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Lütgeneder überwintert
an der Tabellenspitze

Fußball-B-Liga: Hubert Ashauer neuer Trainer in Welda

Sportkreis Warburg (aho). Der SV Lütgeneder überwintert nach dem gestrigen 3:0- Sieg in Manrode auf dem Spitzenplatz der Kreisliga B.

SSV Herlinghausen - SG Menne/Nörde 1:1 (1:1). Bereits in der zweiten Minute war SSV-Torjäger Michael Eckersberg erfolgreich. Nach einer Ecke gelang dem Geburtstagskind Jürgen »Laboe« Becker der 1:1-Ausgleich. Johannes Gehl musste in der 44. Minute vom Platz (Foul/Rote Karte). »In Unterzahl war es für uns sehr schwer, Menne lag nur vor unserem Tor«, erklärte SSV-Betreuer Frank Schmidt. Trainer und Torwart Thomas Steiche verhinderte mit guten Paraden die Niederlage. So vereitelte er auch die Großchance von Michael Kepper zum 1:2.
SV Dössel - TuS Willebadessen II 3:0 (0:0). Im Mittelpunkt der Partie standen die Brüder Mark und Tobias Backhaus. Zunächst verschoss Mark Backhaus einen Elfer, dann scheiterte Tobias mit einem Elfmeter an Torwart Thorsten Beile. Dieser Strafstoß resultierte aus einem Handspiel von Stephen Robinson auf der Torlinie. Er sah dafür die Rote Karte. In der 46. Minute traf Mark Backhaus mit einem Fernschuss zum 1:0. Mit dem dritten Strafstoß klappte es dann: Michael Ruhbaum verwandelte ihn zum 2:0. Tobias Backhaus köpfte in der 86. Minute den 3:0-Endstand.
SSV Welda - FC Neuenheerse/Herbram II 5:2 (3:0). »Alle haben füreinander gekämpft, das war einfach toll«, freute sich Übergangscoach Simon Bunte über den dritten Weldaer Saisonsieg. »Im neuen Jahr wird Hubert Ashauer als Trainer fungieren«, legte Vorsitzender Klaus Bunte die nächste erfreuliche Nachricht aus SSV-Sicht nach. In der dritten Minute hatte Johannes Albinus das 1:0 erzielt. Marc Piepenhagen legte das 2:0 in der achten Minute nach. Simon Bunte schoss in der 40. Minute das 3:0. Thorsten Mogge traf sechs Minuten nach der Pause zum 4:0. Den ersten Angriff nutzte Christian Weskamp zum 1:4. In der 65. Minute sah Volker Weskamp die Gelb-Rote Karte. In Unterzahl erzielte Matthias Bertgen das 2:4. Kurz vor Schluss machte Witali Kühne das 5:2.
SC Manrode - SV Lütgeneder 0:3 (0:3). Mit einem Hattrick von Stefan Reddemann sicherte sich Lütgeneder den Sieg und überwintert damit auf dem Spitzenplatz. Die erste Halbzeit gehörte den Gästen: »Ich hatte nichts zu tun«, freute sich SVL-Torhüter Christian Vössing. Dafür lief alles über Reddemann, der sich bei seinem Team mit drei Toren bedankte. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichener. Zu zwingenden Torchancen kamen die Hausherren nicht. Da der Schiedsrichter nicht angereist war, übernahm SVL-Trainer Rainer Breker dieses Amt.
SF Calenberg - FC Germete-Wormeln II 2:5 (0:1). Nach einem Foul an Michael Blömeke verwandelte Philip Beibocks den Elfmeter zum 0:1. Nach der Pause sahen Holger Dierkes (FC) und Werner Raatz (SFC) die Gelb-Rote Karte. Zwischen der 65. und 70. Minute machten Michael Blömeke (2.0, 3:0) und Michael Schäfers (4:0) schon alles klar. Mit einem Elfmeter verkürzte Dieter Trisic auf 1:4 und machte später auch das 2:5. Mit einem Freistoß aus 45 Metern gelang Daniel Brünger das 5:1.
TuS Wrexen - SV Bonenburg 0:0 (0:0). In der ersten Halbzeit verhinderte vor allem Bonenburgs Torhüter Christof Stallmeister die Niederlage. »Wir hatten einfach Pech am Stiefel«, erklärten die Wrexener Akteure.
VfR Borgentreich II - SV Hohenwepel 1:6 (1:3).Nach einer schönen Kombination traf Markus Konze den Pfosten. In der 12. Minute verschoss Manuel Bareuther einen Elfmeter. Torben Stratenschulte erzielte nach einer Ecke das 1:0. Nach gutem Zusammenspiel von Benjamin Bareuther und Romeo Solfato machte Manuel Bareuther dann das 1:1. Kurz danach erzielte Bareuther die Führung. In der 36. Minute schoss Jörg Beekhuis das 3:1. Borgentreichs Abwehr haderte - Hohenwepel schoss sich ein. Alexander Walter, Uwe Brechtken und noch einmal Manuel Bareuther trafen zum 1:6-Endstand.

Artikel vom 04.12.2006