02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom »großen Wurf«
nicht überzeugt

Gewerkschaft übt Kritik an der Polizeireform

Kreis Gütersloh (OH). Die geplante Polizeireform im Kreis Gütersloh bewegt die Beamten: Bei der Jahreshauptversammlung der Polizei-Gewerkschaft GdP mussten jetzt sogar zusätzliche Stühle in den Veranstaltungssaal geschafft werden, damit alle Platz nehmen konnten. Fast 80 aktive und ehemalige Polizisten waren der Einladung gefolgt. Auch Behördenchef Sven-Georg Adenauer nahm an der Versammlung teil.

GdP-Kreisvorsitzender Patrick Schlüter aus Versmold hielt mit gewerkschaftlicher Kritik an den Reformplänen, die zum 1. Januar 2007 umgesetzt werden sollen, nicht hinterm Berg: »Nach Außen werden die Konzepte als der große Wurf bezeichnet, intern sind viele Details aber wenig überzeugend.« Schlüter, Vorsitzender der mehr als 500 Mitglieder starken Gewerkschaft monierte, dass »Verantwortungsträger und auch weiteres Personal aus der Fläche abgezogen und zentralisiert werden. Ob das für das Ziel der orts- und bürgernahen Polizei der richtige Weg ist, muss bezweifelt werden.«
Zudem herrsche in Reihen der Polizeibeamten große Unsicherheit über die künftige Arbeitssituation. Heute sei für die meisten noch völlig unklar, wo sie ihren Dienst versehen werden. »Bislang haben die Belange der Mitarbeiter offensichtlich keinerlei Rolle gespielt. Der nächste wichtige Schritt muss sein, bei den Personalveränderungen mit Dienstortwechseln einen sozial verträglichen und transparenten Weg einzuschlagen.« Offene Fragen würden sich vor allem auch beim Umgang mit Führungskräften ergeben, die nach Umsetzung der Reformpläne keine entsprechenden Positionen mehr bekleiden werden. »Ihre Leistungen sind bisher einfach ignoriert worden«, stellte Schlüter fest.
Über Erfahrungen mit dem landesweit von vier Behörden seit dem 1. Mai dieses Jahres durchgeführten Modellversuch berichtete derweil der Personalratsvorsitzende der Kreispolizeibehörde Steinfurt. Sein Fazit fiel verheerend aus. »Wenn Sie noch etwas zurückdrehen können, kann ich ihnen das nur empfehlen«, sagte er mit Blick auf die geplante Reform im Kreis Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer rief die gewerkschaftlich organisierten Beamten derweil dazu auf, die Reform gemeinsam »auszuprobieren«. Sollte sich in der Praxis Nachbesserungsbedarf zeigen, sei er gerne bereit, dann darüber zu sprechen.
Kreisvorsitzender Patrick Schlüter zeichnete zudem 25 GdP-Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft aus.

Artikel vom 02.12.2006