04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handyvertrag vom Nikolaus

Einzelhandel startet in die wichtigsten Wochen des Jahres

Gütersloh (rec). Zum Endspurt blasen die Posaunen. Mit einem Konzert des »Blasorchesters Heimatland« Greffen auf dem Berliner Platz startete der Gütersloher Einzelhandel am Samstag in die wichtigsten Wochen des Jahres.

In jedem Schaufenster sind Christbaumkugeln, Sterne, Kerzen oder Schneeflocken in die Dekoration eingebaut. Aus jedem Lautsprecher schallen Weihnachtslieder, vor allem englische Songs. Das gesamte Jahr über war es nicht so leicht wie am Wochenende, einen Handyvertrag zu unterzeichnen. Einfach dem jungen Mann mit der Nikolausmütze zum Tisch auf der Berliner Straße folgen, den Bogen ausfüllen, unterschreiben, fertig.
Das gerade erst ausgezahlte Weihnachtsgeld fördert die Konsumfreude. Unter ihnen sind viele britische Familien, deren Väter gerade erst vom Einsatz aus dem Irak zurückgekehrt sind. In der Beilage der Armeezeitung »Sixth Sense« wird ihnen ein Besuch des Alten Kirchplatzes ans Herz gelegt, eine Teilnahme am Nachtsanggeläut und ein Abstecher ins Stadtmuseum an der Kökerstraße.
In den Kaufhäusern fällt die Bilanz durchwachsen aus. Verglichen mit dem ersten Adventswochenende im November vergangenen Jahres wurde laut Klingental-Geschäftsstellenleiter Stefan Friedrich ein gutes Ergebnis erzielt. Verglichen aber mit dem ersten Dezember-Wochenende 2005 (damals der zweite Advent) sei das Ergebnis nur befriedigend. »Der Auftakt war schon ganz in Ordnung. Jetzt brauchen wir noch ordentlich Frost«, sagt seine Kollegin Eleonore Jennes (Karstadt).

Artikel vom 04.12.2006