04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weinduft auf Kirchplatz

Isselhorster Weihnachtsmarkt lockt viele Besucher an

Gütersloh-Isselhorst (fb). Einen Weihnachtsmarkt mit dem Duft von Glühwein, Püfferchen und gebrannten Mandeln und das alles auf dem Kirchplatz - dazu hatte die Isselhorster Werbegemeinschaft in diesem Jahr zum 30. Mal eingeladen.

Die festlich geschmückten Hütten und die festlich geschmückte Festhalle hatten am Wochenende wieder in den Ortsteil Isselhorst einen besonderes Flair gebracht und konnten trotz der etwas höheren Temperaturen die Besucher in weihnachtliche Stimmung bringen. Wie nicht anders in Isselhorst gewohnt, machten auch in diesem Jahr wieder alle Vereine und Institutionen bei ihrem schönen Dorf-Weihnachtsmarkt mit. Ob die AWO, das Rote Kreuz oder die Schützen aus Niehorst, alle haben ihr bestes gegeben.
Bei Glühwein und Punsch konnte man hier nach Herzenslust über den Weihnachtsmarkt stöbern und sich weihnachtliche Dekoration oder sogar auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk kaufen. Dass das auch meistens hungrig macht, hatten die vielen Aussteller eingeplant und von der Bratwurst bis hin zu Kartoffelpuffern war alles im Angebot. So hatten sich Andrea Strohlüke und Tina Lemke extra Urlaub genommen, um wieder zahlreiche Kilo ihres beliebten Westfälische Pickerts zu backen und diese mit Kirschmarmelade, Pflaumenmus oder Rübenkraut an ihrem herrlich geschmückten »Pickert Stübchen« an den Mann oder an die Frau zu bringen. Aber was wäre ein Isselhorster Weihnachtsmarkt ohne den Shantychor »Luttermöven«, der den vielen Besuchern ein kleinen Einblick in sein Weihnachtsrepertoire gab. Der Nikolaus hatte wieder viele kleine Überraschungen für die kleinen aber auch großen Besucher parat.

Artikel vom 04.12.2006