02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motorrad-Rowdies
verwüsten Gelände

Gartenschau-GmbH beklagt große Schäden


Rietberg (WB). Die »Landesgartenschau Rietberg-Park 2008 GmbH« weist deutlich darauf hin, dass jegliches Motorrad-, Moped- oder Quadfahren im künftigen Landesgartenschaugelände verboten ist. In den letzten Wochen wurden insbesondere in den Bereichen »Neuer Park Rietberg-Neuenkirchen« als auch an den Seenflächen im Stadtteil Rietberg immer wieder motorisierte Zweiradfahrer beobachtet, die die Baustellen ausgiebig befuhren.
Elmar Pröbsting vom Landschaftsarchitekturbüro Krüger, der als Fachplaner den »Neuen Park Rietberg-Neuenkirchen« betreut, beziffert den durch die Motorräder und Quads entstandenen Schaden bereits auf einige tausend Euro. »Bereits planierte und vorbereitete Flächen wie der spätere ÝGroße SaalÜ wurden wieder aufgewühlt und so verdichtet, dass noch einmal großflächig nachgearbeitet werden muss. Der auf einem Hügel gelagerte Mutterboden ist durch die Fahrerei nun völlig schlammig. Im Bereich des späteren, ebenfalls schon vorbereiteten Geländesaum sieht es nicht anders aus.«
Aufgrund der laufenden Bauarbeiten und der Größe des Geländes ist eine hermetische Abriegelung durch Zäune im »Neuen Park Rietberg-Neuenkirchen« derzeit noch schwierig. »Wie bei jeder anderen Baustelle auch ist das Betreten grundsätzlich verboten«, verweist LGS-Hauptgeschäftsführer Peter Milsch auf die gültige Rechtslage. »Wir bitten Anlieger die Augen aufzuhalten, sich gegebenenfalls die Kennzeichen der Motorräder zu notieren und uns zu informieren.» Dies ist möglich unter der Telefonnummer 0 52 44 / 98 62 93. Auch die Polizei wird im Bereich Markenstraße/Stennerlandstraße insbesondere an den Wochenende verstärkt Präsenz zeigen.

Artikel vom 02.12.2006