02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Jungs haben einen großartigen Job gemacht«


Einen besseren Platz als die frisch ausgebaute Bar im zweiten Stock der Weberei hätten sich die Altrocker der »smAll Stars« kaum aussuchen können. In dieser Woche stellten die zum großen Teil aus Gütersloh stammenden Weltenbummler in Sachen Rock, Folk und Blues einem handverlesenen Publikum die DVD vor, auf der sie Ausschnitte vom Konzert Weihnachten 2005 in der Weberei zusammengestellt haben (das WB berichtete am Dienstag). Die restlos begeisterten Zuschauer in dem zum Minikino umgebauten Raum spendeten schon zwischendurch Szenenapplaus. Fast alle, die da auf der frisch gepressten Scheibe auf der Bühne zu sehen sind, waren zur Premiere auch gekommen. Vorneweg Keyboarder Achim Meier, der gemeinsam mit Olaf Westerbarkey die Idee zu den Aufnahmen hatte und diese in dessen »Heaven Tonstudio« in Gütersloh auch gemischt und produziert hat. Aber auch Gary Spooner, Drummer Stefan Denninger und Gitarrist Mickey Meinert wollten sich das Werk ihres Pianisten nicht entgehen lassen. Von den Gästen, die gemeinsam mit den »smAll Stars« in der Weberei für eine mitreißende »Jam Session« sorgten, zeigten sich Saxophonist und Querflötist Volker Wilmking und Sänger Steve Haggarty beeindruckt. »Eine Superscheibe, die Jungs haben einen großartigen Job gemacht«, lobte auch Bassist Roger Clarke-Johnson, der auf der DVD im Duett mit Spooner beim »Spoon Jam« zu hören ist, das Gesamtwerk, das in einer vornehmen Verpackung in den Verkauf geht. »Wir hoffen, die Kosten damit wieder herauszubekommen«, sagt Achim Meier und verrät, dass dieses Projekt gar nicht erst als kommerzieller Erfolg geplant war, sondern mit Liebe und Leidenschaft für die Musik entstanden ist. Mit feiner Kameratechnik und professionellem Schnitt ist Meier und Westerbarkey ein mitreißendes Portrait der »smAll Stars« gelungen, das sie an einigen Stellen mit kleinen Filmsequenzen wie beim »When the train comes« so unaufdringlich wie unterhaltsam unterlegt haben. Die DVD mit Klassikern wie »Desperados«, »Have a little faith in me« oder »No woman, no cry« ist im Geschäft »Musikiste« am Dreiecksplatz und beim Verkehrsverein am Rathaus für 19,90 Euro erhältlich. Für die Konzerte am 27., 28. und 29. Dezember in der Gütersloher Weberei sind noch weiterhin Karten im Vorverkauf erhältlich. hewi

Artikel vom 02.12.2006