04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder schmücken
Baum in Alswede

Einstimmung auf Weihnachtsmarkt

Alswede (ko). »Die Idee, einen großen Weihnachtsbaum im Dorf aufzustellen, um zu zeigen, dass auch hier Weihnachten gefeiert wird, hatten wir schon im vergangenen Jahr als wir uns gründeten«, erklärte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Alswede, Helmut Woelk. »So etwas hat es bei uns noch nicht gegeben.«

Gesagt, getan - setzte der 100 Mitglieder zählende Verein, der sich die Pflege dörflicher Traditionen zur Aufgabe gemacht hat, das Vorhaben jetzt um. Das ganze Dorf machte mit, Mitglieder aus allen anderen Vereinen sowie Geschäftsleute waren dabei, als es losging. Eigens für das Aufrichten und Schmücken des Baumes wurden Glühwein und Würstchen heiß gemacht.
Auf der Wiese von Werner Fortriede steht der Baum nun, bunt geschmückt und hell erleuchtet. Die Kinder des AWO-Kinderhauses »Sausewind« bastelten schon Tage und Wochen zuvor Sterne aus Styropor, auf denen sie ihren Namen schrieben. Außerdem bastelten sie große und kleine Geschenke aus zerknülltem Papier und Alufolie, die sie mitbrachten und nun mit den Sternen an den Baum hängten.
»Das Aufstellen des Weihnachtsbaums ist der Auftakt zu unserem Weihnachtsmarkt, den wir am 17. Dezember an der Alsweder Kirche feiern wollen«, erklärte Woelk. »Dort werden ein Imker, die Gärtnerei Ulrich Haseloh, der HSC Alswede sowie die Singgemeinde Lashorst und der Posaunenchor dabei sein«, so der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft. Während die Erwachsenen Kaffee und Kuchen genießen, können die Kinder auf den Nikolaus warten. Einer der Höhepunkte ist das Vorstellen der Alsweder Chronik. Diese wird es ganz modern nicht in gebundener Buchform geben, sondern als DVD mit 1 000 Dateien und 32 Ordnern. »Der Grund ist ein ganz einfacher. Die nächste Chronik mit 4000 Dateien und 80 Ordnern ist bereits in Arbeit«, erläuterte Woelk.

Artikel vom 04.12.2006