02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Blockflöten bis Violinen

Neue Instrumentalkurse der Kreis-Musikschule in Verl


Verl (WB). Lust auf das Erlernen eines Instruments? Im Februar haben Interessierte in der Musikschule für den Kreis Gütersloh in Verl wieder die Möglichkeit dazu.
Eines der Kursangebote ist das Instrumentenkarussell für Kinder im Grundschulalter, die bezüglich der Wahl eines Instrumentes noch unentschlossen sind und sechs Monate verschiedene Instrumente ausprobieren möchten. Auskunft bei Gesine Blomberg-Laurenz unter & 0 52 46 / 811 77.
Zudem gibt es einen Violine-Erprobungskurs bei Gesine Blomberg-Laurenz, für Kinder im Grundschulalter. Während eines Schulhalbjahres erlernen die Schüler die technischen Grundlagen des Instrumentes und erhalten eine Einführung in die Notenschrift. Durch die Beschäftigung mit dem Instrument über den Zeitraum von einem halben Jahr können die Kinder einschätzen, ob das Instrument wirklich ihren Vorstellungen entspricht. Auskunft erteilt die Musiklehrerin unter & 0 52 46 / 811 77.
Bei Ingeborg Sudhoff in der Grundschule Bornholte und bei Gesine Blomberg-Laurenz in der Marienschule finden Blockflöten-Grundkurse statt. Diese sind für Kinder, welche die Grundlagen der Blockflötenspieltechnik erlernen möchten. Auskunft erteilen Ingeborg Sudhoff unter 0 52 42 /55 09 48 und Gesine Blomberg-Laurenz unter & 0 52 46 / 811 77.
Klavier-Keyboard-Erprobungskurse gibt es bei Juan Saenz in der Bühlbuschschule für Kinder oder Jugendliche. Während eines Schulhalbjahres spielen die Teilnehmer beide Instrumente und erhalten eine Einführung in die Notenschrift. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer einschätzen, welches der Instrumente wirklich ihren Vorstellungen entspricht. Auskunft erteilt Juan Saenz unter & 0 52 07 / 883 83.
In allen Kursen steht neben der Vermittlung von technischen Grundlagen die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt des Unterrichts.
Anmeldungen sollten bis spätestens zu den Winterferien erfolgen und werden ab sofort im Sekretariat der Kreis-Musikschule, Kirchstraße 18 in 33330 Gütersloh,
& 0 52 41 / 92 52 10 entgegen genommen.

Artikel vom 02.12.2006