04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peter Hasenbein wird zum
Matchwinner für den PSV

Kreisliga B: Zwei Tore beim 2:1 - Liemke schwach

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Zwei Siege und zwei Niederlagen gab es für die vier heimischen B-Ligisten am gestrigen Sonntag. Hier der Überblick:

FC Stukenbrock III - SV Heide Paderborn II 1:4 (1:1) Einen erneuten Rückschlag musste die Drittvertretung des FCS hinnehmen. Durch einen Konter waren die Gäste in Führung gegangen (20.), doch Gavin Fenn konnte ausgleichen (35.). Zehn Minuten nach dem Wechsel kassierte Stukenbrock das 1:2. »Aus klarer Abseitsposition«, wie Trainer Jörg Snelting anmerkte. »Das war der Genickbruch, nach dem wir hinten aufmachen mussten«, so Snelting weiter. Die Gastgeber wurden ausgekontert und kassierten noch zwei Tore (80., 90.).
FCS III: Prante; Klugmann, Astudillo, Siegenbrink, Cinar, Krusenotto (46. Pursian), Cora, Milusoy, Reichert (65. Altinok), Civitoglu (65. Jastrzembowski), Fenn.
SV Benhausen - PSV Stukenbrock-Senne 1:2 (1:1) Peter Hasenbein wurde als Notlösung in den Sturm gestellt - Heiko Menne fehlte verletzt - und avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner. Nach sechs Minuten stand Hasenbein erstmals richtig und brachte den PSV 1:0 in Führung. Ein Handspiel von Dieter Krupicka im eigenen Strafraum wurde 20 Minuten später zurecht mit einem Elfmeter geahndet, den Benhausen zum Ausgleich verwandelte. Per Volleyschuss nach Flanke von Siggi Löhr markierte Hasenbein nach 65 Minuten den Siegtreffer für Stukenbrock-Senne und sorgte für zufriedene Mienen beim PSV. »Die Mannschaft hat bis zur letzten Minute gekämpft, leider konnten wir trotz einer Vielzahl von Chancen den Sack nicht eher zumachen«, sagte Betreuer Sven Teßmann.
PSV: Schröder; Krupicka, D. Kostevski, Stjepanovic, Jansen (46. Gentile), Altemeier, Pfeiffer, M. Kostevski, Böckel, Hasenbein, Löhr (75. Sicenica).
GW Langenberg III - SCW Liemke 1:3 (1:1) »Wir haben nicht wie ein Tabellenführer gespielt. Das war so ziemlich die schlechteste Leistung, seit ich hier bin«, war SCW-Trainer Michael Franzbonenkamp erbost nach der unerklärlich schwachen Vorstellung seiner Truppe. Dennoch reichte es zum Sieg, weil der Gegner nicht gut genug war. Die Führung von Christian Furlmeier (18.) glich Langenberg aus (34.), doch Steffen Harfmann per Elfmeter (78., nach Foul an Manuel Hanshermliemke) und erneut Furlmeier (82.) sorgten für den Erfolg des Favoriten. »Unser Sieg geht in Ordnung, aber das Spiel war einfach grausam«, sagte Franzbonenkamp.
Liemke: Vogt; H. Galle (61. Müller), zum Stickling, Hanshermliemke (85. Blankenaufulland), Schnurpfeil, Gellermann, Harfmann, K. Galle, Furlmeier, J. Galle, Wlotzka (75. Tkotsch).
SCW Liemke II -ÊGW Langenberg II 2:3 (0:2) »Es wäre mehr möglich gewesen, aber wir haben die erste Halbzeit verpennt«, ärgerte sich SCW-Coach Matthias Wulf. 0:2 hieß es zur Pause, kurz nach Wiederanpiff verkürzte Franz-Josef Wittenborg (50.). Ingo Johannimloh sah gelb-rot (68.) und in Unterzahl kassierte Liemke das 1:3 (88.). Alex Günter konnte mit dem Schlusspfiff nur noch auf 2:3 verkürzen. »Mund abputzen, weiter machen«, lautete das Fazit von Wulf.
Liemke II: Heimeier; Hemkendreis, Johannimloh, Wieczorek (75. Schröder), Strothmann, Wellbourne, Kuhn, Sprung, Lummer, Wittenborg, Vredenburg (60. Günter).

Artikel vom 04.12.2006