04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Harmonie« lädt zum
Adventskonzert ein

Musiker spielen mal gewaltig, mal zackig

Brenken (WV). Der Musikverein »Harmonie« Brenken lädt am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu seinem achten Adventskonzert in die festlich geschmückte Brenkener Almehalle ein. Musikalische und kulinarische Leckerbissen stehen auf dem Programm, durch das in bewährter Form Dirigent Jochen Haneke führt.

In diesem Jahr wollen die 50 Musikerinnen und Musiker mit einem Mix aus klassischen Werken, zackiger Marschmusik, konzertanten Stücken, (vor-)weihnachtlichen Weisen und natürlich der ein oder anderen Überraschung das Publikum begeistern.
In intensiven Proben, darunter zwei komplette Probewochenenden, bereitet sich das stark verjüngte Orchester auch auf die große Herausforderung der Filmmusik vor: Pirates of the carribean - Fluch der Karibik in der Originalfassung Symphonic-Suite von Klaus Badelt will die Zuhörer in Kinostimmung versetzen. Musikalische und technische Feinheiten sorgen für die mysteriöse und gewaltige Umsetzung des Werkes.
Im klassischen Teil setzt der Musikverein auf bekannte Werke, unter anderem mit einem Auszug aus dem Finale der 5. Symphonie von Ludwig van Beethoven. Darüber hinaus kommt natürlich auch die zünftige und zackige Marschmusik, für die der Musikverein auch über die Brenkener Grenzen hinaus bekannt ist, nicht zu kurz. Auch die Nachwuchsmusiker des Vereins werden sich wieder in einem eigenen Programmteil präsentieren.
Die festliche Dekoration mit 1000 Lichtern sowie der kleine Weihnachtsmarkt mit mehreren Ständen, an denen heimische Aussteller Bastel- und Dekorationsartikel anbieten, runden das musikalische Programm ab. Auch für das leibliche Wohl ist bei deftigen Speisen und Getränken bestens gesorgt. Nach dem Konzert lädt der Musikverein zu gemütlichen Stunden in der Almehalle ein.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei den aktiven Musikern, bei der Volksbank und der Sparkasse in Brenken sowie beim Getränke-Handel Petrik zum Preis von 4,50 Euro (Tageskasse 5 Euro, ermäßigte Karten für Jugendliche bis 18 Jahre 2,50 Euro) erhältlich, Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt.

Artikel vom 04.12.2006