08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein märchenhaftes Lichtermeer

Viele fleißige Helfer sorgen für die einzigartige Atmosphäre


Borgholzhausen (SKü). Die besondere Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt ist das Werk vieler fleißiger und kreativer Helfer im Hintergrund. So sollten die Besucher einen Blick auf die schönen Märchenfiguren werfen, die zumeist an Häuserfassaden in der Innenstadt angebracht sind. Davon gibt es mittlerweile acht Stück. Das jüngste Werk ist das Sterntaler-Mädchen, das von Olaf Grote und Silke Westerbeck-Bosbotonis angefertigt wurde. Viele ältere Figuren hat Friedel Jerrentrup aufgearbeitet.
Einen tollen Eindruck macht auch jedes Jahr die Weihnachtsbeleuchtung, für die Elektromeister Dierk Bollin und sein Team verantwortlich zeichnen. 500 herkömmliche Glühbirnen sowie sage und schreibe 18 000 kleine Birnen mit jeweils 0,1 Watt tauchen den Borgholzhausener Weihnachtsmarkt in das schöne stimmungsvolle Licht.
Für die auswärtigen Gäste sind folgende Parkmöglichkeiten vorgesehen: Parkplatz am neuen Sportplatz, Osningstraße, Haller Weg, Ravensberger Straße und auf dem alten Sportplatz. Diese und weitere Parkplätze sind ausgeschildert. Toiletten findet man im alten Pfarrhaus neben der Kirche und neben dem Veranstaltungszelt.

Artikel vom 08.12.2006