08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein stimmungsvolles Programm

Bereits zum 30. Mal Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen

Borgholzhausen (SKü). Ein kleines Jubiläum feiert der Borgholzhausener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. Zum 30. Mal wird dieser weit über die Region hinaus aus bekannte und beliebte Markt gefeiert. Die Organisatoren haben in diesem Jahr einige neue Akzente gesetzt.

Zu den neuen Akzenten zählt der Auftritt des Kleinkünstlers Stefan Wirkus. Für seine Auftritte im Straßenraum sind einige Bühnenauftritte reduziert worden. Ansonsten hat das Vorbereitungsteam um Gerd Schengbier wieder viele bewährte Elemente integriert, die in der Summe die unvergleichliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes ausmachen.
130 Stände sind es in diesem Jahr. Und natürlich sind die meisten Piumer Vereine mit eigenen Ständen oder indirekt über ihre Mitglieder in den Markt eingebunden. Zur Tradition gehört natürlich auch der Besuch der sächsischen Freunde aus Lößnitz im Erzgebirge.
Das offizielle Programm beginnt am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr mit einem Auftritt des Kinder-Akkordeon-Orchesters der Kreismusikschule Gütersloh auf der Bühne am Kirchplatz. Um 19 Uhr ist vor der Kirche die Eröffnung durch den Bürgermeister, traditionell begleitet vom Jagdhornbläserkorps Pium und dem Original Borgholzhausener Trachtenpaar sowie den Kiepenkerlen. Um 19.45 Uhr spielt das Feuerwehrmusikkorps Borgholzhausen an der Kirche auf.
Weiter geht es am Samstag, 9. Dezember, mit Walking Acts von Stefan Wirkus und seinem fahrenden Polimobil. Um 14.30 Uhr bietet Pfarrerin Silvia Schultz eine Führung durch die evangelische Kirche an. Den »Weihnachts-Wirkus hoch auf Stelzen« gibt es ab 15 Uhr. Daran schließt sich um 15.45 Uhr Puppentheater mit Oliver Laubinger auf der Bühne am Kirchplatz an. Um 16.30 Uhr will Stefan Wirkus als Schnellzeichner sein Publikum verblüffen. Zur gleichen Zeit ab 16.30 Uhr besucht der Weihnachtsmann den Markt. Um 17 Uhr ist Zeit für besinnliche Musik zum Weihnachtsmarkt mit Flöten- und Orgelstücken in der evangelischen Kirche. Freuen dürfen sich Freunde adventlicher Musik auch auf das offene Weihnachtssingen mit dem Männergesangverein Borgholzhausen, dem Kinderchor »Pium Vivente« und dem Posaunenchor Oldendorf in der evangelischen Kirche. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Am Sonntag, 10. Dezember, startet Stefan Wirkus mit Walking Acts um 12.30 Uhr in den Straßen. Zuvor um 11.30 Uhr wird nochmal eine Kirchenführung mit Pfarrerin Schultz angeboten. Das Mittagskonzert der Kapelle Wiltmann startet um 13 Uhr auf der Bühne am Kirchplatz. Den »Weihnachts-Wirkus hoch auf Stelzen« gibt es wieder ab 14.30 Uhr. Und das Posaunenorchester der Kreismusikschule gibt um 15.30 Uhr vor der Kirche ein Konzert. Den Schnellzeichner Wirkus können Weihnachtsmarktbesucher letztmalig am Sonntag ab 16.30 Uhr erleben, zur gleichen Zeit kommt auch wieder der Weihnachtsmann auf den Markt. Den Abschluss des offiziellen Programms bilden dann um 18.15 Uhr Weihnachtslieder mit den Sängerfreunden Borgholzhausen in der evangelischen Kirche.
Marktzeiten sind Freitag von 16 bis 22.30 Uhr, Samstag von 11 bis 22.30 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Artikel vom 08.12.2006