02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Krankheitsfall vorsorgen


Paderborn (WV). Ein Drittel der Bevölkerung ist über 50 Jahre alt. Keiner kann davon ausgehen, in der späteren Lebensphase noch selbstständig alles regeln zu können. Auch jüngere Menschen können durch Unfall, schwere Erkrankung oder Operation in eine Situation geraten, in der selbstverantwortliches Handeln nicht möglich ist. Deshalb sollte jeder frühzeitig festlegen, was in einem solchen Fall passieren soll.Welche Möglichkeiten der Vorsorge es gibt und worauf man dabei zu achten hat, sind die Themen eines Vortrags der Volkshochschule Paderborn am Mittwoch, 5. Dezember, um 20 Uhr. Es geht unter anderem um Entscheidungen bei Geldangelegenheiten, Verträgen, Wohnungs- und Unterbringungsfragen, Gesundheits- und Behandlungsvorsorge oder um Regelungen für den Todesfall. Um Anmeldung wird gebeten (Tel. 05251/88-1229).

Artikel vom 02.12.2006