02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»NRW ist stolz auf Sie!«

Minister ehrt Katharina Kramer und Marita Neumann


Paderborn (WV). Zum weltweiten Tag des Ehrenamtes hat Landesfamilienminister Armin Laschet gestern in Düsseldorf 60 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes soziales Engagement mit dem »Landesnachweis NRW« ausgezeichnet. Unter ihnen befanden sich auch die Paderbornerinnen Katharina Kramer (70) und Marita Neumann (60).
Katharina Kramer ist seit 1994 in der Pfarrcaritas der Gemeinde St. Hedwig in Paderborn tätig, bis 1998 war sie deren erste Vorsitzende. Desweiteren hat sie sich für Spätaussiedler aus Russland engagiert, die auf die Lieth gezogen sind, deren Kinder unterrichtet und unterstützt. Von ihren Caritas-Kollegen wird Kramer auch als »Frau der ersten Stunde« bezeichnet, da sie 1995 die Kleiderkammer in der Pfarrei gegründet hat und seit 1998 als Vorsitzende die Caritas-Konferenz leitet.
Marita Neumann aus Wewer startete 1981 ihr umfangreiches soziales Engagement. Mit den Gagen aus eigenen karnevalistischen Vorführungen und Auftritten als Nikolaus bei Vereinsfeiern finanzierte sie bunte Nachmittage für Waisenkinder und kaufte Spielzeug für krebskranke Kinder. 1985 übernahm sie die Leitung des AWO- Stützpunktes in Borchen, 1993 folgte die Gründung des Vereins »Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind«, dessen Vorsitzende sie wurde. Bis heute sammelte sie mit dieser Organisation mehrere Millionen Euro für den guten Zweck.
Im Jahr des 60. Geburtstages von Nordrhein-Westfalen wurden nun Auszeichungen stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger vergeben, die sich täglich und selbstverständlich für ihre Mitmenschen einsetzen. »Denn ohne das Engagement dieser Menschen wäre Nordrhein-Westfalen nicht das Land, auf das wir heute mit Stolz blicken«, betonte Minister Laschet.

Artikel vom 02.12.2006