01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Feuerwehr« für Gloria

Diekmannshenke hat Gelände vermarktet und Hallen vermietet

Von Judith Frerick
Marienfeld (WB). Vor fast zwei Jahren wurde das letzte Gerät für »Haus und Garten« im Marienfelder Werk des Feuerlöscher-Herstellers »Gloria« produziert. Nach einigen Zwischenvermietungen »spielt« das Gütersloher Immobilien-Unternehmen Diekmannshenke jetzt »Feuerwehr«: »Ein Großteil konnte vermarktet werden«, verriet der Geschäftsführer der Diekmannshenke ImmoProjekt GmbH, Reinhard Diekmannshenke, dem WESTFALEN-BLATT.

»40 000 von insgesamt 93 000 Quadratmetern des Gloria-Geländes sind bereits verkauft - im hinteren Bereich«, erklärte Reinhard Diekmannshenke im Gespräch mit dieser Zeitung. Die alte Werkstatt samt Wohnhaus sei bereits veräußert worden. Die restliche Fläche hat der direkte Nachbar, das Marienfelder Betonwerk Kuhre, für eine geplante Erweiterung erworben.
Und auch mit dem vorderen Hallenbereich hat der Immobilien-Experte große Pläne: »Die Hallen wollen wir als Logistikzentrum anbieten. Derzeit läuft bereits ein Mietvertrag mit einem Unternehmen, das während der Renovierungsphase im ehemaligen Gloria-Rohwarenlager auf gut 2100 Quadratmetern ein Lager eingerichtet hat«, so Diekmannshenke, der auch bei den anderen ehemaligen Lager- und Produktionsbereichen der Firma Gloria gute Karten hat: »Das Umfeld von Bertelsmann zeigt Interesse. Schließlich ist das Gebäude auch ein idealer Standort zwischen Bertelsmann Gütersloh und "United Paper" und "Pro Bind" in Marienfeld. Wir sind also dabei, die Hallen an BertelsmannDienstleister zu vermieten«, so Diekmannshenke.
Über diese Vermietungen möchte der ImmoProjekt-Geschäftsführer ein dauerhaftes Logistikzentrum an der Ecke Bielefelder Straße/Max-Planck-Straße etablieren. »Wir sind auf einem guten Weg«, meint der Immobilien-Fachmann, der auf dem ehemaligen Gloria-Gelände auch eine Erweiterungsfläche von sage und schreibe 35 000 Quadratmetern anbieten kann. »Schließlich liegen die Hallen ideal - nicht zuletzt durch die geplante Umgehungsstraße, die direkt vor der Haustür entlangführen wird. Ein Kreisel wird genau vor dem Logistikzentrum entstehen. Jetzt wollen wir wieder Leben in die Hallen bekommen«, gibt sich Reinhard Diekmannshenke zuversichtlich. Bei der Vermarktung profitiert er sicherlich auch vom boomenden Gewerbe- und Industrieimmobilienmarkt in Deutschland. »Dieser Markt hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 122 Prozent zugelegt«, lacht der Geschäftsführer.

Artikel vom 01.12.2006