01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patronatsfest in der Altenbekener Kirche und in der Klosterklause

Altenbeken stand jetzt ganz im Zeichen der Heiligen Cäcilia, die seit dem Mittelalter die Heilige aller Kirchenmusiker und auch die Schutzpatronin des Altenbekener Kirchenchores ist. Zum Patronatsfest sang der Chor eine Mozartmesse in der Altenbekener Kirche. Dirigent Meinolf Ludwigt hatte mit den 45 Sängern die selten aufgeführte Messe C-Dur (KV 115) einstudiert. Danach lernte der komplette Chor mit 45 Mitgliedern und zahlreichen Familienangehörigen das Kloster St. Andreas am Ortsrand der Gemeinde kennen. »Das war ein Wunsch vieler Chormitglieder, die das renovierte Kloster mit seiner heutigen Gastronomie kennen lernen wollten«, sagte die Vorsitzende Ulla Knipping. In Kapelle und Klosterklause fand dann das traditionelle Beisammensein der Sänger zum Patronatsfest statt. In der adventlich geschmückten Klosterklause ließ der Chor mit Liedern und einem gemeinsamem Mahl schließlich das Fest ausklingen. Foto: WV

Artikel vom 01.12.2006