01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinheimer Schützen erkunden Region


Steinheim (WB). Zahlreiche Schützen der 2. Kompanie des Bürgerschützenvereins Steinheim waren der Einladung von Hauptmann Michael Goldmann zum diesjährigen »Schnatgang« gefolgt. Gut gerüstet traf man sich auf dem Hof des Ehrenkommandeurs Wilhelm Lödige, um zu einer ausgedehnten Wanderung mit interessanten Zwischenstopps aufzubrechen.
Der Hauptmann zeigte sich sehr erfreut über die große Teilnehmerzahl und begrüßte den Kronprinz Jan Gröbel, die Hofstaatsmitglieder Werner Kirsch und Burkhard Hansmann sowie die Ehrengäste, den Tambourmajor des Steinheimer Spielmannszug Ulrich Breker und Ehrenhauptmann der 1. Kompanie, Ewald Pietruschka.
Die Wanderung führte zum Steinheimer Holz in Richtung Lothe, wo bei einer ausgedehnten Rast und entsprechender Stärkung mit Schmalzbrot, Nieheimer Käse, Mett und Bierschinken an der Lother »Schutzhütte« als nächstes Ziel das Steinheimer »Möbelmuseum« angesteuert wurde.
Hier erwartete Steinheims Stadtheimatpfleger und Fördervereinsvorsitzender, Johannes Waldhoff, die Steinheimer Gruppe zu einer Führung durch das beliebte Museum.
Die Schützen waren beeindruckt von den zahlreichen Möbelstücken, die einst in den Steinheimer Werkstätten und Fabriken entstanden. Denn so manches von diesen Möbelstücken dokumentieren wichtige Entwicklungen der Steinheimer Möbelfertigung. Nach der Besichtigung des Möbelmuseums hatten die Schützen bei einer weiteren Rast nochmals Gelegenheit zur Stärkung und Gelegenheit das hervorragende Wetter zu genießen, bevor sie sich dann auf den Weg zum Schützenhaus machten.
Zuvor jedoch konnte der Hauptmann noch den amtierenden Schützenkönig Udo Obermann begrüßen. Im Schützenhaus ließ man dann bei einem deftigen Essen und gekühlten Getränken den unterhaltsamen und sehr informativen Tag ausklingen. Hauptmann Michael Goldmann bedankte sich auch bei den Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.

Artikel vom 01.12.2006