01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ratespaß bis Weihnachten

EA-Adventskalender zeigt Engeraner und Spenger Bürger

Enger/Spenge (kw). Vorfreude, so heißt es, ist die schönste Freude. Und das gilt natürlich vor allem für das Weihnachtsfest. Zusätzlich versüßen wollen wir den Lesern die Tage bis zum Fest mit unserem Adventskalender zum Raten - und gewinnen.

An jedem Werktag sowie samstags wird ein Türchen geöffnet. Und was sich dahinter verbirgt ist wahrhaft sehenswert. Prominente Engeraner und Spenger aus dem öffentlichen Leben haben für den ENGERSCHEN ANZEIGER in ihren alten Fotoalben geschmökert und ihr schönstes Weihnachtsbild ausgewählt. Zu sehen sind sie mit ihrem neuen Lieblingsspielzeug, mit der ganzen Familie im Festtagsstaat. Ausgewählt wurden Personen, die sich sozial, künstlerisch, im Sport oder im Gemeindeleben engagieren. Es kann sich auch um eine/n Vertreter/in der heimischen Wirtschaft, Politik oder der Stadtverwaltung handeln.
Den Auftakt beim Weihnachtsquiz macht ein Engeraner. Auf dem Foto ist er gerade einmal drei Jahre jung, einem Alter, in dem Weihnachten noch einem Wunder gleicht. Andächtig steht der Knirps vor dem geschmückten Baum und es scheint, er spiegelt sich in der großen goldenen Glaskugel. Zur Zeit der Aufnahme wusste er noch nicht, dass er kurze Zeit später eine Brille tragen wird. Die ist mittlerweile zu seinem Markenzeichen geworden. Und zu seiner Berufung, denn er verhilft auch anderen Menschen zum richtigen Durchblick. Damit ist er beruflich dem Vorbild seiner Eltern gefolgt. Seit zehn Jahren engagiert er sich als Vertreter der heimischen Wirtschaft, ist immer auf der Suche nach Aktionen und Events, um die Attraktivität der Einkaufsstadt zu steigern. Seiner Heimatstadt ist er stets treu geblieben, nur der Besuch der Meisterschule führte ihn eine Zeit lang nach München.
Haben Sie schon die Fährte aufgenommen? Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Der Gesuchte ist heute 41 Jahre alt und lebt mit seiner Familie (zwei Kinder) natürlich in der Widukindstadt.
Premiere feierte das EA/SN-Weihnachtsquiz im vergangenen Jahr. Mehr als 300 Mal flatterten Antwortkarten und emails in den Briefkasten der Redaktion. Das Zeitungsteam freut sich auch diesmal auf viele Zuschriften - und originell gestaltete Antwortkarten.
Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen. Wer die meisten Kinder-Prominenten unterm Weihnachtsbaum richtig tippt, der erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro. Wer am zweit- bzw. drittbesten geraten hat, erhält Gutscheine mit einem Wert in Höhe von 75 bzw. 50 Euro. Außerdem werden für jedes Türchen Tagessieger ermittelt. Für sie liegen Kunstkalender und Buchgeschenke bereit. Auch die heimischen Geschäfte sind begeistert von dem Kalender und spenden Tagespreise jeweils zu einem Wert von bis zu 30 Euro. Gelüftet wird das Geheimnis des Adventskalenders Ende des Jahres. Nun den Bleistift gespitzt und viel Spaß.
¥ Mitmachen kann jeder. Wichtig: Pro Kalendertürchen muss jeweils eine Antwort geschickt werden. Also nicht fünf Türchen auf einmal erraten. Zu schicken sind die Antworten an den ENGERSCHEN ANZEIGER/SPENGER NACHRICHTEN, Mathildenstraße 16 in 32130 Enger oder per e-mail an enger@westfalen-blatt.de bzw. spenge@westfalen-blatt.de. Einsendeschluss ist der 27. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Artikel vom 01.12.2006