04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Rathaus-Apotheke, Rathausplatz 4, Ruf 22409; St. Dionysius-Apothek, von-Ketteler-Strasse 53, Elsen, Ruf 05254/6112; St. Gallus-Apotheke, Kirchborchen, Hauptstraße 12, Ruf 388 965.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DLRG: Mo 19.45-21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad Paderborn. Info-Ruf 05251/722 96.
DRK Blutspende:Heute von 16-20 Uhr Blutspendeaktion im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Dritte-Welt-Kreis
Franziskanerkirche Paderborn: Heute Treffen um 20 Uhr im Klosterkeller.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff Mo und Do 9.30-11.30 Uhr; jeden ersten Do 15-18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67: Heute ab 19 Uhr und So ab 10.30 Uhr Training auf der Eisenbahner-Schießsportanlage, So LP 5.
Ahorn-Panther: Mo 18.30-20 Uhr Sport für Diabetiker, Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Strasse 2: Mo Wirbelsäulengymnastik 14-15.30 Uhr und 15.45-17.15 Uhr.
AWO - Begegnungsstätte, Leostraß 45: Mo 15-16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Familien- und Lebensberatung / Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo, Di und Fr jeweils 9-12 Uhr, Di außerdem 16-19 Uhr, Do 15-18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018-3.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo bis Fr 8-9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622. Gruppenarbeit, Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 20 Uhr Tanztreff.
ESG Am Laugrund 5: Heute ab 18 Uhr Gemeindeabend mit gemeinsamer Essensvorbereitung, Andacht, Imbiss und wechselnden Programmpunkten. Spieleabend mit Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke.
donum vitae: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do 9-12 Uhr, montags 14-16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
St. Johannisstift: Harninkontinenz-Sprechstunde für Frauen Mo.-Fr. 8-14 Uhr, Reumontstraße 28, Ruf 401 252.
Die Johanniter: Hausnotruf-Dienst Beratung unter Ruf 05251/8977-12 und nach telefonischer Vereinbarung.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo bis Fr 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo, Mi und Fr 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
SkF - Trennungs- und Scheidungsberatung: Ruf 05251/2196-30.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17-19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo 17-18 Uhr Offene Sprechstunde, Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten Mo bis Fr 8-10 Uhr, Leostraße 45, Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit, Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo 16-18; Di 10-12 und 15-17 Uhr; Mi 16-19 Uhr, Do 10-12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9-12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15: Öffnungszeiten Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Mo, Di und Do 10-12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo 7.30-12.15 Uhr, Do 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse donnerstags auch bis 16 Uhr, Ruf 05251/ 308-250.

Jugendtreffs der
Stadt Paderborn
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo und Di 15-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Mi 15-17 Uhr Mädchentreff, 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Do 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo 11.30-15 Uhr Schülercafe; 15-18 Uhr Kindertreff; 16-18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di bis Do 12.30-14 Uhr Schülercafe; 14-20 Uhr Jugendtreff; Fr 14-16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30-20 Uhr Jugendtreff; Sa 14-16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi im Monat 17-18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen durch die AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di und Mi 15-20 Uhr Jugendtreff; Mi 13-15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo und Do 15-22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo und Mi 15-22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di bis Fr 15-21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di und Do 13-20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo und Di 11.30-17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi 11.30-18 Uhr und Do 11.30-20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.

Selbsthilfe
Sporttherapie: Mo. Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen, Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, Info 05251/7328, jeweils Theodor-Schule; für Morbus Parkinson-Betroffene, AOK, von 14-15 und 15-16 Uhr. Info-Ruf 05252/930 816.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg, Info-Ruf 05251/38662 oder 604303.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße, Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
SHG »Borderline Angehörige«: Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15, Ruf 05251/878 2960.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30-20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Diabetiker SHG Paderborn: Heute um 15.30 Uhr Treff im Haus II des St. Johannisstift Reumontstraße. Info-Ruf Stefan Glüpker, Ruf 05254/5393.
Stotterer SHG: Treff jeden 1. Mo. im Monat von 19-21 Uhr und nach Absprache. Info-Ruf 05252/51772 oder 0177-483 4933 oder www.stotterer-selbsthilfegruppen.de/paderborn.

Benhausen
Kath. Öff. Bücherei: Öffnungszeiten: Mo. 16-17 Uhr und Mi. von 17-18 Uhr.

Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus, an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 5. Dezember. von 15-17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Hatzfelder Unteroffiziere: Anmeldung zur Jahresabschlussversammlung bei der Zugfeldwebeln Andree Trautmann, Ruf 05254/1430 und Markus Ruhe, Ruf 85805 oder Vizespieß Klaus Geesmeier-Wojtczak, Ruf 86960. Die Versammlung mit anschließender Nikolausfeier findet am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im»Haus Volmari« statt. Neben Jahresrückblick und Grußworte des Hautpmannes wird der Schießpokal übergeben.
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn: Kontakt-und Beratungsstelle und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Sprechzeiten: Mo und Di 9-18, Mi und Do 14-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Residenzstraße 3, Ruf 05254/930 5379.
DRK OV Schloß Neuhaus: Heute um 19 bis 21.15 Uhr Dienstabend im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Thema: »Verhalten im Einsatz - Umgang mit Patienten, Angehörigen und Dritten«.
Seniorencentrum St. Bruno: Heute von 14-15 Uhr Beantwortung von Fragen zur Pflege von Angehörigen und zum betreuten Wohnen unter Ruf 05254/99340 oder 993150.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 19 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 H.P. Heister.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 9.30 Uhr Spielgruppe für Kinder, 14 Uhr Seniorenkreis. von 15-17 Uhr Teeniezeit für Jungen (10-14 J. ) Werkangebot: Weihnachtsengel.; ab 17-20.45 Uhr Jugendzeit: Pärchen Durak Turnier.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Mo und Do 9.30-11 Uhr, Bahnhofstraße 1.

Bad Lippspringe
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Jugendcafé, 16-17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30-12.15 und 12.30-13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Info-Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Gesundheitssport Pader-Lippe: Montags 10-11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Walking im Kurwald Bad Lippspringe 9-10.30 Uhr für alle Gelenkprobleme, Übergewichtige u. a. Info-Ruf 05251/740 956.
Kinder- u. Jugendchor »Jungbrunnen: Montags Treff des Hauptchores (ab 3. Schuljahr) jeweils von 15.45-17 Uhr in der Concordiaschule.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg Di 17.30-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, So 10-12 Uhr.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Infozentrum sind Mo bis Fr von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, So 15-17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
TV Jahn: Turnen für Mädchen von 10-14 Jahren montags von 17.30- 19 Uhr in der Jahn-Turnhalle.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden Mo 17-19 Uhr, Do 17-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, Detmolder Straße.
Montag,
Kurprogramm:15-17 Uhr Krippenausstellung in der Kaiser-Karls-Trinkhalle.
KFD St. Martin: Heute 19.30 Uhr Tanzkreis im Pfarrheim, Martinstraße 22. Morgen 9 Uhr Gemeinschaftsmesse vom Liturgiekreis besonders gestaltet, anschließend Frühstück im Pfarrheim.
Schießsportverein: Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften findet heute die Diziplin "Luftgewehr & Luftpistole, Jugendklasse", von 18-20 Uhr im Schießkeller der Concordiaschule statt.
Caritas-Kleiderstube: Heute 17-18 Uhr Annahme von Kleidung im Keller der Concordiaschule, Triftstraße 5.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/1039513, Heinemann.
Senne-Informationszentrum /Adiz: Von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr geöffnet.
TV Jahn-Boxabteilung: Training montags, mittwochs und freitags von 18-20 Uhr in der Dreifach-Sporthalle, Im Bruch. Trainingszeiten Kickboxen montags, mittwochs und freitags 20-21.30 Uhr.
Turnabteilung TV-Jahn: Mutter-Vater-Kind-Turnen, jeweils montags von 16.15-17.15 Uhr in der Jahn-Turnhalle. Das Montagsturnen findet ab 20 Uhr in der Sporthalle Im Bruch statt.
Seniorenbegegnungsstätte: Dienstags und donnerstags von 14-17 Uhr Gedankenaustausch bei Kaffee, Kuchen, Gesellschaftsspielen und geselliger Unterhaltung in der DRK-Begegnungsstätte, Detmolder Straße174.
Heimatverein: Heute 20 Uhr »Historischer Arbeitskreis« im Haus Hartmann. Interessenten sind willkommen.
Borchen
Internet-Café: Für Interessenten jeden Mo 10-12 Uhr geöffnet, Altenauschule.
Caritas-Sozialstation Dörenhagen: Sprechstunde jeden ersten Montag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gemeindezentrum.
Evang. Kirchengemeinde St. Stephanus: Die Kirchengemeinde und die Ev. Frauenhilfe laden alle Gemeindemitglieder über 65 Jahre zur großen Adventfeier am Donnerstag, 7. Dezember ein. Andacht beginnt um 14.30 Uhr, anschließend Kaffeetrinken im Stephanus-Haus. Jugendliche aus dem HOT Borchen werden ein kleines Theaterstück aufführen. Gegen 17.30 Uhr endet der Nachmittag. Anmeldung unter Ruf 388 788Seniorenkreis Dörenhagen: Adventnachmittag, am Samstag, 9. Dezember im Bürgerhaus. Beginn 14.30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Bürgerhaus. Die »Sebasteenies« des Musikvereins werden den Nachmittag musikalisch gestalten. Anmeldung bei I. Meyer, Ruf 496 oder U. Amedick, Ruf 645.
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, Mo 17-18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen, Info-Ruf 05251/39583.
SV BW Etteln: Walken montags ab 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.

Delbrück
DJK Delbrück: Die Seniorinnen der ehemaligen Turngruppe »Spätlese« treffen sich morgen, 5. Dezember, um 15.30 Uhr im Appel-Krug, Oststraße.
Osteoporose Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute, 17 Uhr, Bewegungstherapie in der alten Dreifachtunrhalle am Driftweg (Info-Tel.: 0 52 44/37 12).
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Montags, 18 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Driftweg 31, Tel. 05251/5002-24.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 19 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Jakobus-Apotheke, Lippstädter Straße, in Mastholte.

Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr; von 16-19 Uhr Reitkurs für Fortgeschrittene..
AA-Gruppe: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 19.30 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra: Heute 17-17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50-18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50-18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30-21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Heute 15-15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30-18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30-19.15 Uhr, Gruppe II 19.15- 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.

Büren
Büren: Heute 16 bis 17 Uhr Sprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge im Rathaus (Königstraße 16, Zimmer 46).
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Siddinghausen: Mittwoch, 6. Dezember, 18.15 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Nikolausfeier in der Sidaghalle.
VdK-Sozialverband Büren: Heute 11.30 bis 13 Uhr Sprechstunde im Rat- und Kreishaus Büren, Zimmer 28.
Kolpingfamilie Büren: Heute 15 Uhr Gesprächs- und Freizeitkreis im Pfarrheim Detmarstraße.
St. Nikolaus Büren: Heute beginnen die »Atempausen im Advent« in der Bürener Pfarrkirche, jeweils montags 18 Uhr.
KFD Ahden: Dienstag, 5. Dezember, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Frühstück.
Kolping Steinhausen: Heute 19.30 Uhr Generalversammlung im Pfarrheim, verbunden mit einer Feierstunde zum Kolping-Gedenktag.
KFD Hegensdorf: Donnerstag, 14. Dezember, Adventsfeier »Engel und Menschen«. Beginn ist 14 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche; anschließend Kaffeetrinken und besinnlicher Nachmittag im Gasthof Nacke. Anmeldungen bis zum 11. Dezember beim Vorstand.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachseneschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Kath. Öffentl. Bücherei Büren: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital Büren: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen ist montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101. Sprechstunden des Kreisjugendamts sind außerdem montags von 15 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.

Salzkotten
Hauptausschuss Salzkotten: Heute, 18 Uhr, öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses.
KFD St. Marien Salzkotten: Dienstag, 5. Dezember, Adventsnachmittag. 14.30 Uhr Andacht in der Marien-Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.

Bad Wünnenberg
Realschule Fürstenberg: Heute, 20 Uhr, informiert die Schulleiterin im Lehrerzimmer der Realschule alle interessierten Eltern der 4. Grundschulklassen des Stadtgebietes über die Bildungsgänge und -ziele der Realschule Fürstenberg.
Briefmarkenfreunde Sintfeld: Heute 19.30 Uhr Sammler- und Tauschtreffen in der Gaststätte Laufkötter, Mittelstraße, in Bad Wünnenberg.
Katholische Frauengemeinschaft Leiberg: Dienstag, 5. Dezember, 15 Uhr Adventsfeier im Pfarrheim.
Bad Wünnenberg: Dienstag, 5. Dezember, 9 bis 12 Uhr DAK-Rentensprechtag in der Aatalklinik. Anmeldungen unter Ruf 05251 / 12320.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: heute 19 Uhr Presbyteriumssitzung in Fürstenberg.
Apothekennotdienst Bad Wünnenberg/Lichtenau: Dienstbereit heute: St. Vitus-Apotheke Haaren, Kirchweg 8c, Ruf 02957 / 348.

Lichtenau
kfd Lichtenau: Heute um 19 Uhr gemeinsames Singen von Advents- und Weihnachtslieder im Pfarrheim. Morgen ab 14 Uhr letztmalig in diesem Jahr Handarbeitsnachmittag im Pfarrheim.
Seniorenkreis Lichtenau: Am Mittwoch, 6. Dezember, kommt um 14.30 Uhr der Nikolaus in die Begegnungsstätte.
DLRG Lichtenau: Dienstag, 12. Dezember, 16 Uhr findet in der Begegnunsstätte die Adventfeier der DLRG statt. Alle Kinder, Jugendlichen sowie Eltern sind dazu eingeladen. Neben der besinnlichen Feier werden die Urkunden für das Sportabzeichen, Seepferdchen, Junior- und Rettungsschwimmer sowie die Auszeichnungen vom Bezirks-Kinderschwimmfest verliehen. Da die Feier musikalisch mit Weihnachtsliedern gestaltet werden soll, werden noch musische Kinder als Vorspieler gesucht. Meldungen unter Ruf 1727. Die Anmeldungen zur Weihnachtsfeier bis 6. Dezember unter Ruf 1607 (Loll) oder 1727 (Fuhren).
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.

Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051. Sprechstunden nach Vereinbarung.
Marsberg: Für seine Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, führt der Mieterverein Sauerland und Umgebung in Marsberg am 4. Dezember von 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Straße, Zimmer 3, Beratungen im Miet- und Pachtrecht durch. Voranmeldung unbedingt erforderlich unter Ruf 01805 / 224565.

Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Steinhorst/Kindergarten 13 bis 13.30 Uhr, Lippling/Feuerwehr 13.35 bis 14.30 Uhr, Schöning/Kirche 14.35 bis 15.05 Uhr, Mantinghausen/Kiefernweg 15.20 bis 15.45 Uhr, Mantinghausen/Kirche 15.45 bis 16.15 Uhr, Verlar/Kirche 16.20 bis 16.45 Uhr, Verlar/Heidekrug 16.45 bis 17.10 Uhr, Holsen/Kirche 17.20 bis 18 Uhr.

Artikel vom 04.12.2006