29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieger werden zu Verlierern

Von Ahlens Rückzug aus der Oberliga profitieren nur Verl und FCG

Gütersloh/Verl (cas). Rot-Weiß Ahlen in finanziellen Schwierigkeiten. Da überrascht es nicht, dass jetzt die Oberliga-Reserve geopfert wird: Die zweite Garnitur soll nur noch die restlichen drei Hinrunden-Partien absolvieren - und dann ist Feierabend. Der verschuldete Verein will mit dem Rückzug rund 100.000 Euro einsparen.

In dem Fall, der zu 99 Prozent auch eintreten dürfte und automatisch für eine Wettbewerbsverzerrung sorgt, wären der SC Verl und der FC Gütersloh die großen Gewinner, obwohl kurioserweise beide gegen RW II nicht gewonnen haben (jeweils 0:0). Die großen Verlierer sind indes sämtliche Mitkonkurrenten im Titelkampf, die gegen die Reserve bereits gespielt und auch alle gesiegt haben. Denn ihnen werden bei einem Ahlener Ausstieg gleich drei Zähler abgezogen (SCV und FCG je nur einer) - so werden diese Teams für ihre Siege im Grunde bestraft.
Das ist vor allem für SV Lippstadt bitter: Der SVL würde wieder seine Spitzenposition einbüßen und sogar einen Punkt Rückstand auf den neuen Tabellenführer SCV und dem punktegleichen FCG aufweisen (siehe nebenstehende Tabelle).
Doch die Freude darüber hält sich bei den beiden heimischen Klubs in Grenzen. »Eigentlich ist es traurig, dass Ahlen einen Rückzieher macht, auch wenn dieser nicht ganz überraschend kommt. Auf den kleinen Vorsprung können wir uns nicht ausruhen«, so kommentiert Verls Co-Trainer Manfred Niehaus die jüngsten Pleite-Pläne an der Werse.
FCG-Coach Thomas Stratos kann kaum nachvollziehen, dass Rot-Weiß nicht schon sofort die Reserve vom Spielbetrieb abmeldet. »Ahlens Ausstieg ist so gut wie sicher. Wenn die jetzt noch weitermachen wollen, ist das eigentlich eine Frechheit«, meint der gebürtige Grieche kopfschüttelnd. RW II müsste noch gegen Hamm, Oestrich und Erkenschwick antreten - drei bedeutungslose Freundschaftsspiele. Oder soll auf Zeit gespielt werden, weil bis zum Ende der Hinrunde vielleicht doch noch Geld aufgetrieben werden könnte, um die »Zwote« zu halten? Eher unwahrscheinlich.
Staffelleiter Rainer Waltert hat zwar auch schon von dem bevorstehenden Rückzug gehört (»Aber nur von Medienvertretern, die mich informiert haben«), doch dem Paderborner liegt bisher keine offizielle Abmeldung seitens des Vereins vor. »Die muss per Einschreiben erfolgen - erst dann kann ich nach Paragraph 44 unserer Satzung Ahlen II zum ersten Absteiger erklären und die Tabelle entsprechend korrigieren«, wartet Waltert auf Post von Rot-Weiß. Die kommt bestimmt.

Artikel vom 29.11.2006