29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS begreift Kritik als kostenlose Beratung

Zertifizierung Ansporn für stetige Verbesserungen - Wachsende Nachfrage des Angebots

Von Reinhard Kehmeier
(Text und Foto)
Löhne (LZ). Als siebte von 20 Volkshochschulen in OWL hat die VHS Löhne die Iso-Zertifizierung erhalten. Bürgermeister Kurt Quernheim sieht darin eine ganz besondere Auszeichnung für die Stadt.

Nach Auskunft von VHS-Leiter Josef Lieneke ist die Qualitätsprüfung und -überwachung auch Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und wird künftig auch für Integrations-Sprachkurse erfolgen. Unter Leitung von Stefanie Voß waren in 18 Monaten die Arbeitsabläufe der Teams untersucht worden. Daraus entstand ein Handbuch. Es regelt die Umsetzung von Verbesserungen. Lieneke: »Jede Kritik ist eine kostenlose Unternehmensberatung.« Eine Bonner Firma stellte das Zertifikat aus und wird den Fortschritt überprüfen. »Am Anfang war ich etwas skeptisch«, räumt Stadtsportlehrer Peter Steinmeier ein, der für den Gesundheitsbereich des VHS-Angebots zuständig ist. »Heute halte ich es für eine gute Entscheidung. Abläufe können optimiert werden.« Teilnehmerbefragungen sollen dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Die VHS Löhne hat in vier Jahren 25 Prozent mehr Zulauf erhalten. 180 Kursusleiter geben dieses Jahr 10000 Unterrichtsstunden in 660 Kursen und Vortragsveranstaltungen. 6000 Teilnehmer besuchten die Lehrgänge, 3500 die Vorträge.
Die Zertifizierung soll, wie Lieneke betonte, auch eine Form der Selbstbindung sein, um den Bildungsbetrieb in allen seinen Facetten auf dem bestmöglichen Stand zu halten.

Artikel vom 29.11.2006