30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bester Erzählkünstler der Welt

Ferruccio Cainero mit seinem neuen Programm in der »Sonderbar«

Löhne (LZ). Wunderbares erwartet die Besucher der Veranstaltungsreihe »Sonderbar« nächstmals am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Dezember. Das Kulturamt präsentiert jeweils um 20 Uhr Ferruccio Cainero mit dem Programm Windmühlen im Saal zwei der Werretalhalle.

»Ferruccio Cainero ist ein großartiger Erzählkünstler, Kabarettist und Schauspieler, dem es in all seinen Stücken auf wunderbare, höchst köstliche Art und mit italienischer Leichtigkeit gelingt, die Absurditäten des Lebens aufzuzeigen«, schwärmt Dirk Hinke vom Kulturamt von dem Künstler. Dabei öffne sich ab und zu eine Falltür und zeigt menschliche Abgründe, doch mit einem eleganten Sprung rette sich Cainero in eine nächste Geschichte.
Seit vielen Jahren fasziniert Ferruccio Cainero das Publikum in ganz Europa mit seiner kabarettistischen Erzählkunst, wobei er sich durch intelligenten Witz und einen feinen Humor auszeichnet. Durch seine überzeugende Bühnenpräsenz versteht er es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Sein italienisches Temperament und seine natürliche Einfachheit verzaubern, seine Lebensfreude ist ansteckend.
In »Windmühlen« spannt Cainero seinen erzählerischen Rahmen um die Figuren von Don Quichotte und Sancho Panza. Dabei schlüpft er auf wunderbare Weise in die Rolle eines modernen Sancho, der uns im Dialog mit Don Quichotte in Episoden des Lebens und der Geschichte entführt, in Utopien und Träumereien, in die Gegenwart und in die Vergangenheit. Mit Witz, Charme, Temperament hält er uns einen Spiegel vor, denn die Welt ist voller Don Quichottes und Sancho Panzas: man muss sie nur erkennen können. Hinke: »Mit seiner Ausdrucksstärke, seinem bissigen Humor und seinem intelligenten Witz zieht der begnadete Fabulierer aus dem Tessin sein Publikum vom ersten Moment an in seinen Bann.« Ferruccio Cainero wurde 2006 mit dem internationalen Erzählkunstpreis »Golden Ear of Graz« ausgezeichnet und gilt damit als weltbester Erzählkünstler.
Karten für diese Veranstaltung sind noch in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder können unter & 0 57 32 / 10 05 56 reserviert werden.

Artikel vom 30.11.2006