09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oliver Vogt - der
pfeifende Präsident

Diplom-Physiker ist seit 2003 Schiedsrichter


Espelkamp (WB). Lang ist die Reihe der Ehrenämter des Oliver Vogt. Die Aktivitäten liegen im politischen, kirchlich-schulischen und sportlichen Bereich. Als Präsident des FC Preußen Espelkamp ist der Bezirksliga-Schiedsrichter gleichzeitig ranghöchster Referee seines Vereins. Das CDU-Mitglied gehört dem Kreisvorstand seiner Partei an, er ist Mitglied im Rat der Stadt Espelkamp, Vorsitzender des Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Feuerschutz, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer der CDU-Ratsfraktion sowie Mitglied im Kuratorium für die Schulen der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Der 29-jährige ledige Diplom-Physiker ist 2003 Schiedsrichter geworden aus Interesse am Fußballsport und dem SR-Wesen. Seine Vorbilder sind Anders Frisk und Dr. Markus Merk.
Er ist stets bemüht, auf dem Spielfeld als Unparteiischer eine so gute Leistung zu zeigen, dass keinem der Beteiligten der Spielleiter aufgefallen ist. Sehr intensiv hat er sich in letzter Zeit um den Schiedsrichter-Nachwuchs in seinem Verein gekümmert. So ist es für ihn immer wieder eine besondere Freude, wenn er eine sehr gute Leistung seiner »Schiedsrichter-Kinder« beobachten darf.
Sehr geschockt zeigte er sich, als er einmal nach Spielschluss von einem C-Junioren-Spieler von hinten tätlich angegriffen wurde.
Sollte bei seinen vielen Aufgaben doch noch ein wenig Zeit übrig bleiben, dann beschäftigt sich Oliver Vogt mit der deutschen Geschichte und seinem Computer und schwimmt gerne.

Artikel vom 09.12.2006