29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verkehrserziehung als Kinderspiel

Rainer Niersmann und die Polizei üben mit Kindergartenkindern


Bad Oeynhausen (sae). Spielend und singend erfuhren die Kleinen aus den Bad Oeynhausener Kindergärten wie man sicher über die Straße kommt und wie wichtig ein Fahrradhelm sein kann. Und weil bald schon Weihnachten ist, hieß das Verkehrserziehungsprogramm der Polizei nicht nur »Sicher durch die Weihnachtszeit«, sondern hatte als Ehrengast natürlich auch den Nikolaus geladen. Seine Rute konnte er jedoch getrost wieder wegpacken, denn die Kinder wussten bestens Bescheid.
Eingebunden in die Lieder vom bekannten Kinderliedersänger Rainer Niersmann lernten sie alles über passende Kleidung im Straßenverkehr, Straßenüberquerungen und Fahrradsicherheit. Lauthals sangen die Kinder mit und konnten alle Fragen treffsicher beantworten. »Rennt man auf dem Bürgersteig?« fragte Peter Befort vom Team des Kommissariats Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Minden und ein lautstarkes »Nein« ertönte im Schulzentrum Nord aus etwa 80 Kinderkehlen.
Und auch bei heiklen Punkten rund um den Fahrradhelm und das Anschnallen erwies sich der Nachwuchs als bereits bestens unterrichtet. Manchmal sogar besser als die Erwachsenen, wie Peter Befort lobte. Und weil so viel Lernen anstrengend ist, verabschiedeten sich die Verkehrserzieher mit dem zur nahenden Adventszeit passenden Lied »In der Weihnachtsbäckerei«. Unterstützt wurden sie vom Kindergarten »Luftikus«.
Allerdings wurde niemand nach Hause geschickt, bevor der Nikolaus nicht noch Geschenke verteilt hatte. So erhielt jeder Kindergarten ein Laufrad und jedes Kind eine CD mit den Lernliedern von Rainer Niersmann, damit sie auch zu Hause weiterüben können und das Gelernte nicht so schnell vergessen.

Artikel vom 29.11.2006