29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Viele Einrichtungen brauchen uns«

Verein »Kinder in Valmiera« hat neue Ziele - Hilfstransporter unterwegs

Steinhagen/Halle (fn). Das Kinder- und Jugendheim in Valmiera, dem lettischen Partnerkreis des Kreises Gütersloh, ist fertiggestellt. Jetzt sucht sich der Verein »Kinder in Valmiera« neue Ziele. »Es gibt genügend Einrichtungen, die unsere Hilfe brauchen«, sagt Vorsitzender Stephan Kaiser.

Bei seinem jüngsten Besuch im August hat er sich gemeinsam mit Andreas Kramme etliche Einrichtungen angesehen, die bislang für den Kreis Gütersloh noch unbekannt waren. Darunter auch ein Heim für behinderte Kinder: »Behinderte sind ein Tabuthema in Lettland«, sagt Stephan Kaiser.
Freitag reist er wieder nach Lettland, um dort bei der Einweihung des Kinderheimes, zu dem seit Jahren ein intensiver Kontakt besteht, persönlich dabei zu sein. Dann wird aber der Transport, den der Verein jetzt von Steinhagen aus auf die Reise gen Baltikum geschickt hat, noch nicht angekommen sein. An Bord sind gespendete Hilfsgüter für zahlreiche Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern.
Aus der Grundschule Dorf stammen etwa zehn ausrangierte Tische und 21 Stühle, die in einem Internat gebraucht werden. Ein Herd aus der aufgelösten Grundschule-Lehrküche geht an ein Jugendzentrum. Eine private Spenderin aus Wiedenbrück hat einen Elektrohobel und eine Drechselbank für das Technikzentrum Valmiera zur Verfügung gestellt. Vom Klinikum Ravensberg kommt Geschirr für das Krankenhaus Mazsalaca, das sich daneben auch über Rollstühle freuen kann. Außerdem gibt es Kinderfahrräder, Spielzeug und Kleidung für das Krisenzentrum für Kinder.
»Jetzt brauchen wir aber weniger Sach- als Geldspenden, um den Einrichtungen vor Ort gezielt und nachhaltig helfen zu können«, sagt der zweite Vorsitzende des Vereins, Hartmut Redlich (Verein Kinder in Valmiera, Konto 676767, Kreissparkasse Halle 48051580).

Artikel vom 29.11.2006