29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufeinander hören und
von einander lernen

Kinder backen Kekse im Seniorenheim


Pr. Ströhen (WB). Für die Kinder des evangelischen Kindergartens Pr. Ströhen und die Bewohner des Seniorenheimes Gärtner ist es nichts Neues, dass sie gemeinsam in Aktion treten. Nach Besuchen in der Vergangenheit, bei denen gesungen, gespielt, geredet, viel von einander gelernt und gelacht wurde, sind die Kinder am 29. November zum Keksebacken in das Seniorenheim eingeladen.
»Als evangelische Tageseinrichtung für Kinder sind die christlichen Grundwerte Ausgang und Mitte unserer täglichen Arbeit. Bei den gemeinsamen Aktionen von Kindergarten und Seniorenheim geht es um Annahme, Verständnis und Wertschätzung. Wir können so viel von einander erfahren und lernen«, betont Kindergartenleiterin Kadia Oedekoven. Robin, vier Jahre alt, sagt es mit seinen Worten: »Wir können so schön gemeinsam jabbeln und die alten Menschen können uns erzählen, was sie gemacht haben, als sie noch jung waren.« Natürlich sind die Kinder gespannt, wie es sich in so einer großen Küche backen lässt und wie viele leckere Kekse wohl in den großen Ofen passen. Aber ganz nebenbei beschäftigen sich die Kinder auch mit der Thematik des Altwerdens und Altseins. Nicht alle Omas und Opas haben ein Zuhause mit einer Familie.

Artikel vom 29.11.2006