01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hüllhorst steht
kräftig unter Dampf

Lokomotive am Dienstleistungszentrum


Hüllhorst (kan). Ein Stahlkoloss gibt sich bei der diesjährigen »Bunten Adventstraße« die Ehre. Im Innenhof des Dienstleistungszentrums an der Hauptstraße 18 ist am Sonntag, 3. Dezember, von 11 bis 18 Uhr eine Dampflokomotive, Baujahr 1912, zu sehen. Für diese Attraktion beim diesjährigen Weihnachtsmarkt zeichnet Eberhard Schröder verantwortlich, der die Lok nach Hüllhorst geholt hat.
Sie ist bereits am Samstag, 2. Dezember, von 17 bis 20 Uhr zu bestaunen. Informationen rund um das Gefährt, das knapp 23 Tonnen wiegt, gibt ein pensionierter Dampflokomotivführer. Der Löhner, der nach dem Zweiten Weltkrieg noch zwei Jahrzehnte in seinem Beruf tätig war, beantwortet Fragen rund um die Lok. Diese leistete bis zu ihrer Abschiedsfahrt im Jahr 2002 in Sachsen ihren Dienst. Heute steht sie im Eisenbahnmuseum in den ehemaligen Prora-Gebäuden auf Rügen.
Samstag von 17 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr ist zudem der Dampfmaschinen-Stammtisch OWL in Hüllhorst vertreten. Er stellt Dampfmaschinen im Erdgeschoss des Dienstleistungszentrums aus. Zu ihrer Geschichte gibt es zahlreiche Informationen.

Artikel vom 01.12.2006