29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlag gegen Drogen-Mafia

Altenbekener Großhändler in Haft

Altenbeken (WV/bel). Der Paderborner Polizei ist ein massiver Schlag gegen die Drogen-mafia gelungen. Fünf Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Knapp acht Kilo Marihuana und fast 20 000 Euro Drogengeld konnten sichergestellt werden. Der in Altenbeken lebende 30-jährige »Boss« des Drogenhandels soll seit Juli über vier Zentner Cannabisprodukte und große Mengen Amphetamine aus den Niederlanden eingeschmuggelt und verkauft zu haben.
Die Experten der Polizei gehen jetzt davon aus, dass der Rauschgifthandel von etwa 300 Dealern zusammengebrochen ist. Bei der Paderborner Drogenfahndung erhärtete sich Anfang Juli der Verdacht, dass der 30-jährige Russlanddeutsche im großen Stil mit Cannabisprodukten, Kokain und Amphetaminen handelt. Demnach fuhr der Tatverdächtige regelmäßig zweimal pro Woche über die holländische Grenze. In den Niederlanden kaufte er Drogen, die vermutlich bar bezahlt wurden. In großen Taschen wurde das Rauschgift von Kurieren nach Deutschland eingeschmuggelt und in Altenbeken an den »Drogenboss« übergeben. Kommissariatsleiter Hauptkommissar Hans-Werner Meyer: »Pro Woche führte der Tatverdächtige etwa zehn Kilogramm Cannabisprodukte und bis zu ein Kilo Kokain oder Extasytabletten in den Kreis Paderborn ein.«
Das Rauschgift wurde von dem Altenbekener an mehrere Zwischendealer verkauft. Die Tatverdächtigen stammen alle aus dem hiesigen Raum. Aufgrund der vorliegenden Beweise wurden Haftbefehle gegen die Drahtzieher beantragt. Als die Paderborner Fahnder kurzfristig von einer erneuten Schmuggelfahrt Kenntnis bekamen, wurde ein spontaner Zugriff geplant und - da nicht auszuschließen war, dass die Tatverdächtigen über scharfe Schusswaffen verfügten - ein Spezialeinsatzkommando angefordert.
Am Freitagnachmittag wurde der Haupttatverdächtige vor seinem Haus in Altenbeken festgenommen. Er hatte gerade einen Karton mit Marihuana im Gesamtgewicht von etwa sechs Kilo von einem Kurier bekommen. Einer der Zwischenhändler, ein 24-jähriger Mann aus Bad Lippspringe, stand wenige Minuten später vor der Tür des Altenbekeners, um Drogen zu kaufen. Er hatte mehr als 13 000 Euro zum Erwerb von etwa 2,5 Kilo Marihuana in der Tasche und wurde sofort festgenommen.
Der Drogenkurier, ein 28-jähriger Leverkusener, konnte wenige Minuten später von Spezialkräften auf der B 64 festgenommen werden. Zeitgleich gelang die Festnahme eines weiteren Weiterverkäufers in dessen Paderborner Wohnung. Hier fand die Polizei knapp zwei Kilo Cannabisprodukte und weiteres Drogengeld. Gegen alle vier wurde noch am Wochenende Haftbefehl erlassen. Am Montagmorgen erfolgte die Festnahme eines weiteren Drogenkuriers (28) in Düsseldorf. Bei den Ermittlungen stießen die Kriminalbeamten auf eine Vielzahl von Konten, die der Drogengroßhändler eröffnet hatte. Er soll sich für fast 100 000 Euro in einem russischen Bauunternehmen eingekauft haben und besitzt eine Villa in Sachsen-Anhalt.OWL

Artikel vom 29.11.2006