29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen kämpfen um Ringe

Greffener Vereineschießen mit 463 Teilnehmern


Harsewinkel-Greffen (lx). »Wir sind sehr zufrieden«, freuten sich der Vorsitzende der Sportschützen-Ehrengarde Greffen, Detlev Hamaczeck, und Schriftführer Thomas Krause während der Siegerehrung des Vereineschießens im Greffener Bürgerhaus. Insgesamt 463 Schützen nahmen an dem Wettbewerb der Sportschützen-Ehrengarde (SSE) des Greffener Schützen- und Heimatvereins teil.
Geschossen werden konnte vom 15. September bis 16. November. Und die 463 Schützen - darunter 162 Frauen, 189 Herren, 79 Nachwuchsschützen, 33 Senioren sowie 34 Mannschaften - nutzen die Gunst der Stunde, um sich beim 27. Vereineschießen auf der Schießanlage an der St. Johannes-Schule Greffen zu messen.
Die besten Schützen aus Greffen auf einen Blick: Schützenmannschaften: Schützen- und Heimatverein (839 Ringe), Feuerwehr (826 Ringe), Jungschützen (789 Ringe); Damenmannschaften: Flotte Maschen (882 Ringe), Landfrauen (868 Ringe), Handballdamen (860 Ringe); Schützen-Einzel: Michael Terlutter, (Feuerwehr, 182 Ringe); Ralf Lüffe (Jungschützen, 181 Ringe), Stefan Meier zu Greffen (Schützenverein, 181 Ringe); Damen-Einzel: Ulla Jungmann (Neu Beelen, 187 Ringe), Andrea Schwermann (Flotte Maschen, 187 Ringe), Adelheid Schwermann (Landfrauen, 182 Ringe); Senioren-Einzel: Franz Linning (Blaskapelle, 188 Ringe), Eduard Meier (MeierÕs Eck, 185 Ringe), Josef Linnemann (Blaskapelle, 181 Ringe); Jugend-Einzel: Anja Theis (Spielmannszug, 179 Ringe), Sabrina Krieft, (Neu Beelen, 177 Ringe), Nadine Jungmann (Neu Beelen, 173 Ringe).

Artikel vom 29.11.2006