04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Salzkotten ist wieder im Rennen

90:75-Heimsieg

Salzkotten (sh). Vollkommen zufrieden war Coach Karsten Kemna nach dem 90:75-Heimsieg seiner Benslips Baskets Salzkotten über den TSV Leverkusen II nicht. Lediglich das Abschneiden vier anderer Ligakonkurrenten war in der Gesamtheit befriedigend.

Denn mit den Schwelmer Baskets (79:102 in Bielefeld), dem ETB Essen (82:93 gegen BG Südpark Bochum), dem GV Waltrop (74:90 in Hagen) und Capone Düsseldorf (62:78 gegen die Bergheim Bandits) unterlagen die vier direkten Konkurrenten der Sälzer. Jetzt haben gleich fünf Regionalligateams 16:10 Punkte auf dem Konto. Salzkotten führt dieses ausgeglichene Quintett an, steht nach dem 13. Spieltag nun auf dem dritten Tabellenrang.
Trotz der ordentlichen Platzierung liegt das Augenmerk von Karsten Kemna auf der eigenen Begegnung und war unzufrieden: »Wir haben nur in den ersten zwanzig Minuten mit der nötigen Intensität gespielt.« Danach ließ der Gastgeber ein womöglich bereits gewonnen geglaubtes Spiel schleifen. »Wir waren nicht bereit weiter zu spielen und haben unseren Kopf in der Kabine gelassen«, bemängelte der Trainer die Einstellung nach der Pause.
So ließ man die aus vielen jungen Spielern bestehende Leverkusener Mannschaft nach der eigenen 17-Punkte-Pausenführung zwischenzeitlich sogar bis auf acht Zähler heran kommen. Ausschlaggebend waren dabei auch die Ballverluste (25 im gesamten Spiel), für Kemna »eindeutig zu viele«. Auch wenn die Partie dadurch nie wirklich in Gefahr geriet, gegen den Pokalgegner TSVE Bielefeld am kommenden Mittwoch (20 Uhr, Hederauenhalle) werden diese Nachlässigkeiten mit Sicherheit härter bestraft.
Benslips Baskets: Mentz (4/ein Dreier), Hummelt (6/1), Jacobsen (1), Eikerling (11/1), Dücker (11), Jackson (24/2), Abraham (14), Kanne (10), Wenningkamp (9/2).

Artikel vom 04.12.2006