29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Leitfaden für »alte«
und »neue« Verler

Aktualisierte Neubürgerbroschüre erschienen


Verl (WB). Die Verler Neubürgerbroschüre ist in zweiter, aktualisierter Auflage erschienen. Neu gestaltet und mit reichhaltigem Textteil kann das etwa 70 Seiten starke Informationsmagazin ab sofort im Rathaus abgeholt werden. Neubürgerinnen und Neubürger bekommen die Broschüre direkt bei der Anmeldung ausgehändigt.
Zahlen, Daten und Fakten über Verl, Behörden, Schulen, Kindergärten, Kirchen, soziale und öffentliche Einrichtungen werden durch viele hilfreiche Adressenlisten ergänzt. So sind alle Ratsmitglieder, Zuständigkeiten und Telefonnummern der Verwaltung, alle Ärzte, Apotheken und Krankenkassen übersichtlich aufgezählt. Lang ist auch die Aufzählung der heimischen Vereine und Verbände mit Anschrift der Vorsitzenden sowie der Nennung sozialer und gemeinnütziger Einrichtungen, Turn- und Sportstätten, Banken und Sparkassen.
Aufgelockert wird das Nachschlagewerk mit einer Auflage von 3.000 Exemplaren durch zahlreiche Farbfotos, die auf die l(i)ebenswerte Gemeinde neugierig machen. Zudem nutzen zahlreiche Verler Unternehmen die Broschüre, um sich mit einem Inserat vorzustellen.
Doch nicht nur für »neue« Bürgerinnen und Bürger ist das Heft, das von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem anCos-Verlag Osnabrück herausgegeben wird, interessant, auch »alte« Verlerinnen und Verler können noch eine Menge über die Geschichte des Ortes und des Rathauses erfahren.
Weitere Informationen gibt es bei der Stelle für Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Verl, & 0 52 46 / 96 11 74.

Artikel vom 29.11.2006