29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Wäschewunsch


Männer kaufen nach wie vor ungern selbst Unterwäsche ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Gfk-Gruppe in Nürnberg. Herren bekommen fast doppelt so häufig Wäsche geschenkt wie Frauen. Insgesamt erhielt jeder achte Bundesbürger seine letzten Slips, BH oder Boxershorts von Partner, Partnerin oder Eltern. Für Männer ist es dabei offenbar »völlig uninteressant«, ob das Untendrunter zur Oberbekleidung passt. Für jede 20. Frau ist das dagegen ein wichtiger Kaufgrund, berichtet die in Frankfurt erscheinende Zeitschrift »Textilwirtschaft«, die die Studie in Auftrag gegeben hat.
Jüngere Frauen schlagen bei Wäsche dagegen deutlich häufiger spontan zu als die Generation ihrer Mütter. Denn sie lassen sich häufiger von einer »schönen Optik« zum Kauf verführen. Für 40 Prozent der älteren Frauen ist dagegen ein günstiger Preis der Hauptauslöser ihrer Kaufentscheidung.
Ich möchte wetten: Hierzulande wird unter jedem zweiten Christbaum das Klassikerpaket Schlips, Strümpfe und Unterhose (!) zu finden sein. Es gibt Traditionen, die sterben nie aus... Michael Robrecht

Artikel vom 29.11.2006