29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bilder voller versteckter Hinweise

Brenner wird 50 - und beschenkt seine Gäste mit einer Ausstellung


Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Borchen (WV). Runde Geburtstage sind immer ein Anlass zum Feiern. Wenn Wolfgang Brenner alle Kunstfreunde der Region ins Bürgerhaus nach Dörenhagen einlädt, hängt das aber nur zufällig mit seinem 50. Wiegenfest zusammen, das er gestern begehen konnte. Seine Ausstellung, die an diesem Freitag um 19 Uhr eröffnet wird und einen Querschnitt seines Schaffens aus den letzten sieben Jahren zeigt, versteht er nicht als Geburtstagsereignis - denn beschenkt werden ja in erster Linie seine Gäste.
Der Dörenhagener Maler und Grafiker hat auf dem vor gut zehn Jahren eingeschlagenen künstlerischen Weg stets ein klares Ziel verfolgt, das er bei aller Experimentierfreude nicht aus dem Auge verloren hat: die Verknüpfung geschichtlicher - auch eigener - Erfahrungen mit der Gegenwart und dem Zukünftigen sowie die Projektion individueller Empfindungen auf das Gemeinschaftserleben. Brenner teilt sich in seinen Bildern, Collagen und Assemblegen - wenn auch bisweilen versteckt und verrätelt - mit und fordert den Betrachter zum genauen Hinsehen auf. Er verwendet »erzählendes« Fundmaterial und gibt zeichnerische Fingerzeige und textliche Hinweise zur Orentierung in seinen ganz unterschiedlich großen Bildformaten.
Zur Eröffnung am Freitag spricht Dr. Alexandra Sucrow. Zu sehen ist die Ausstellung von Brenner, der vom 12. bis 19. Dezember als einziger deutscher Künstler mit einer großen Installation auf der »Kairo Biennale« vertreten ist, außerdem am 10. und 17. Dezember von 11 bis 18 Uhr.

Artikel vom 29.11.2006