28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahne auf Rathaus ruft
zum »freien Leben« auf

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gütersloh (gpr). Leuchtend blau weht die Fahne am Rathaus im Wind. Organisiert von den kommunalen und betrieblichen Gleichstellungsbeauftragten wurde in diesen Tagen die Flagge mit der Kontur einer Frau, die Mut und Kraft ausstrahlt, und der Aufschrift »Frei leben ohne Gewalt« an mehreren Stellen im Stadtgebiet gehisst.

Der Verein »terre des femmes« ruft jedes Jahr rund um den 25. November zu einer internationalen Fahnenaktion auf. Der 25. November 1960 erinnert weltweit an die Geschwister Mirabal aus der Dominikanischen Republik. Drei der vier Schwestern wurden vom militärischen Geheimdienst nach langer Folter ermordet. Ihre Untergrundtätigkeiten gegen die Trujillo-Diktatur waren ihnen zum Verhängnis geworden. Seitdem wird diese Woche in vielen Ländern als Antigewalttag begangen.
Nach einer aktuellen Studie der Bundesrepublik erlebt mindestens jede vierte Frau in Deutschland Formen von »Häuslicher Gewalt«. In 95 Prozent der Fälle sind Frauen die Opfer und Männer die Täter. Jährlich flüchten rund 40 000 Frauen vor ihren Ehemännern und Lebensgefährten. Neben dem Leid der Opfer sind auch die wirtschaftlichen Folgen für die Gesellschaft beträchtlich. 15 Milliarden Euro entstehen jährlich vor allem durch Arbeitsausfälle, ärztliche Behandlung, Polizei und die Kosten für die Justiz.

Artikel vom 28.11.2006