28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als nur einfaches Gemüse

Auf dem Wochenmarkt hat nun die Grünkohlsaison begonnen

Von Hilko Raske
Bünde (BZ). Helmut Kohl war es 1984 schon in Bonn, Otto Schily erhielt den Titel 1999 in Berlin: Beide Politiker dürfen sich »Grünkohlkönig« nennen. Grünkohl ist eben mehr als nur ein Gemüse - das wissen alle, die einmal davon gekostet haben.

Auf dem Bünder Markt ist die vor allem in Norddeutschland hoch geschätzte Kohlart jetzt ganz frisch an den Gemüseständen erhältlich. »Durch das lange anhaltende milde Wetter ist die Grünkohlernte in diesem Jahr etwas später dran. Aber nachdem der erste Frost gewesen ist, kann der Grünkohl jetzt geschnitten werden«, erklärte Oliver Kettler vom Fruchthof Wietler aus Bieren, der mit einem Marktstand in Bünde vertreten ist. Der erste Frost soll wichtig sein, weil er die Stärke in Zucker umwandelt und dadurch den Kohl genießbar macht. Tatsächlich ausschlaggebend für den Geschmack aber sind die späte Ernte und allgemein kühle Temperaturen. Daneben soll der Kälteschock gut sein gegen möglichen Lausbefall. »Doch in diesem Jahr ist der Kohl, der keine großen Ansprüche an Boden und Witterung stellt, sehr sauber und auch gleichmäßig gewachsen.« Grünkohl kann den ganzen Winter über geerntet werden, allerdings sollten Kahlfröste ab -10ยก Celsius und mehr vermieden werden.
In Bremen, im Osnabrücker Land, Oldenburger Land, in Ostfriesland und in weiteren Teilen Niedersachsens wird ein Kult um dieses Gemüse betrieben. Dort betreiben in den Herbst- und Wintermonaten Vereine, Firmen und sonstige Gruppen Kohlfahrten und küren ihren Grünkohlkönig. Oftmals auch kombiniert mit den regionaltypischen Sportarten wie das ostfriesische Boßeln und Klootschießen. Ein typisches Gericht in Bremen und im Norden Niedersachsens ist »Kohl und Pinkel« (Grünkohl mit einer geräucherten Grützwurst). Im Osnabrücker Land, in Hamburg und Schleswig-Holstein isst man Grünkohl traditionell mit Kasseler, Kohlwurst oder grober Bratwurst und Röstkartoffeln.
Auch die Bünder wissen den Grünkohl in Kombination mit Kartoffeln und der Kohlwurst zu schätzen - ein Gericht, das für seine deftige Qualität bekannt ist.

Artikel vom 28.11.2006