28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Werdegang geklärt

Treffen Abschlussjahrgang 1956 der Volksschule Eilshausen


Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (mv). Wenn sich nach dem Schulabschluss die Wege der Schüler trennen, kommt früher oder später die Frage nach dem Werdegang und Verbleib der einstigen Klassenkameraden auf. Der Abschlussjahrgang von 1956 der Volksschule Eilshausen traf sich am Samstag im Schweichelner »Freihof« und ging diesen Fragen auf den Grund.
Dabei war das Treffen zum 50- jährigen Jubiläum ihres Abschlusses nicht das erste, zu dem sich die einstige Schulklasse zusammen- fand. »Ich benötigte zwei Jahre, um das erste Klassentreffen zu organisieren«, bemerkte Hans Fritsche. Bereits zum dritten Mal übernahm er die Organisation des Treffens.
Von manchen seiner Mitschüler wusste Fritsche nur den Wohnort und die letzten drei Buchstaben des Nachnamens.
Als sich einige der Ehemaligen im Sommer dieses Jahres zur Feier ihrer Goldenen Konfirmation trafen, war ihnen schnell klar, dass sie auch einen »goldenen Abschluss« feiern wollten. Dazu kamen die Ehemaligen am Samstag aus nah und fern zusammen. Die weiteste Anreise hatte Ulla Heinecke, die aus Berlin nach Hiddenhausen anreiste.
»Acht von uns sind bereits verstorben und einige mussten aus gesundheitlichen Gründen absagen«, bedauerte Hans Fritsche, der sich deshalb besonders darüber freute, dass knapp die Hälfte der einst 48 Schülerinnen und Schüler umfassenden Klasse erschienen war.

Artikel vom 28.11.2006