28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Kicker stürmen sanierten Bolzplatz

Bitburger-Brauerei unterstützt Astrid-Lindgren-Schule - 7000 Euro in Neugestaltung investiert


Harsewinkel (GG). Fast alle kickenden Weltstars haben eines gemeinsam: Sie haben ihre Fußballleidenschaft in jungen Jahren auf dem Bolzplatz entdeckt. Damit auch die WM-Stars von morgen einen Platz zum Spielen und Trainieren haben, hat sich die Bitburger-Brauerei zum Ziel gesetzt, den Nachwuchs zu unterstützen und überall in Deutschland renovierungsbedürftige Bolzplätze zu erneuern. Von dieser Aktion profitierte auch der Hobbyfußballplatz der Astrid-Lindgren-Schule. Zweieinhalb Tage lang gestaltete ein Experten-Team das Areal neu.
Die Arbeiten mit einem Kostenrahmen von rund 7000 Euro umfassten eine vollständige Wiederherstellung der Spielfläche, Alutore und weiße Markierungen. Jetzt war der große Augenblick gekommen: Der frisch renovierte Bolzplatz der Astrid-Lindgren-Schule wurde eingeweiht. Schulleiterin Gudrun Braun-Werthebach freute sich zusammen mit Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide über das Ergebnis, das sich durchaus bespielen lassen kann, wie die Schüler schnell - pöhlend - feststellten. Bei der offiziellen Einweihung des Platzes, der als 261. Bolzplatz im Rahmen der Bitburger-Aktion saniert wurde, durfte die Klasse 4 a von Christa Priewe als erste das satte Grün stürmen.
Kleinere Geschenke wie zum Beispiel Fußbälle und kleine Silberautos überreichten Guido Gebauer (Gebietsverkaufsleiter Bitburger) und Stefan Schmitz vom »Trinkfuchs« in Harsewinkel an die Grundschulkinder, die es gar nicht abwarten konnten, endlich wieder zu kicken.

Artikel vom 28.11.2006